
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Drittes Quartal 2015
13.11.2015
Zalando: Rote Zahlen trotz Umsatz- und Nutzerwachstum
Nach neun Monaten hat Zalando im Geschäftsjahr 2015 fast das Umsatzniveau des gesamten Geschäftsjahres 2014 erreicht. In Sachen Gewinn sieht es weniger gut aus: Das dritte Quartal beschert rote Zahlen.
weiterlesen
Jetzt auch in Deutschland
12.11.2015
Amazon Same-Day Lieferung für Prime-Kunden
Prime Kunden können sich freuen: Ab sofort steht Amazon-Prime-Nutzern in 14 deutschen Städten die Same Day Delivery ohne weitere Zusatzkosten zur Verfügung - ab einem Bestellwert von 20 Euro.
weiterlesen
Foto-Netzwerk
11.11.2015
Instagram startet Partnerprogramm
Werben auf Instagram soll leichter werden. Die Foto-App holt sich dazu Partner ins Boot, die Werbekunden Hilfe beim Erstellen von Kampagnen geben sollen.
weiterlesen
Search Conference in München
11.11.2015
Immer Ärger mit den Cookies
Wer im Web Nutzerdaten für Werbezwecke sammelt, begibt sich auf gefährliches Terrain. Was ist erlaubt, was nicht? Sicher ist eigentlich nur eines: "The future will be confusing". Das zeigte die Search Conference.
weiterlesen
Preiswecker
11.11.2015
Per Web-App zum Amazon-Bestpreis einkaufen
Amazon ändert den Preis seiner Produkte bis zu 275 Mal in drei Tagen. Ein Preiswecker informiert Schnäppchen-Jäger, sobald das Objekt der Begierde zum Wunschpreis erhältlich ist.
weiterlesen
Online-Shopping
11.11.2015
Singles Day - Asiens grösste Rabatt-Schlacht
Schnäppchen-Jäger aufgepasst: Am 11. November laden Chinas Online-Händler zum grössten Shopping-Event des Jahres. Der Singles Day verspricht satte Rabatte zwischen 50 und 70 Prozent.
weiterlesen
Criteo-Analyse
10.11.2015
So shoppen die Deutschen zur Weihnachtszeit
Schon im November beginnt im Web die Suche nach Weihnachtsgeschenken, vor allem via Mobile. Die meisten Online-Händler erhöhen ihre Werbebudgets zwar fürs Weihnachtsgeschäft - viele jedoch zu spät.
weiterlesen
Neue Angebote
09.11.2015
Otto: Lieferung zum Wunschtermin und neuer Service-Button
Otto startet einen neuen Service für Online-Shopper: Kunden bekommen bei sofort lieferbaren Speditionsartikeln nun einen konkreten Liefertermin vorgeschlagen. Zudem testet der Händler einen neuen Service-Button.
weiterlesen
Logistik
09.11.2015
Eigener Paketdienst: Amazons letzte Meile
Die Anzeichen für den Start eines hauseigenen Paketdienstes von Amazon verdichten sich - weltweit. DHL, Fedex und Co müssen sich wohl bald warm anziehen.
weiterlesen
Börsengang
09.11.2015
Square: Bewertung in Höhe von vier Milliarden US-Dollar
Der nächste Schritt zur Börsenpremiere von Square: Das Payment-Unternehmen hat neue Eingaben an die SEC gemacht, die Rückschluss auf Anteilspreise und Bewertung zulassen.
weiterlesen