E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Das SHA-1-Ultimatum
27.12.2016
Online Shops drohen Umsatzeinbrüche im neuen Jahr
Da der unausweichliche Termin immer näher rückt, warnt der Internet-Verband eco nochmals Online Shops vor drohenden "Abstrafungen" zum 1. Januar 2017. Grund hierfür sind veraltete SHA1-basierte SSL-Zertifikate.
weiterlesen
Zu viel bezahlt
26.12.2016
Fehlerhafte Ad-Metriken bei Twitter
Fehler bei der Anzeigenanalyse von Twitter: Schadhafte Metriken führten zu falschen Abrechnungen von Anzeigeneinblendungen im Kurznachrichtennetzwerk. Twitter hat inzwischen zurückbezahlt.
weiterlesen
Hintergrund
26.12.2016
Was Verbraucher von Digital-Produkten wollen - und was nicht
Top oder Flop? Neue digitale Produktwelten ziehen viele Verbraucher erst einmal magisch an. Aber längst nicht jede Innovation kann auch am Markt bestehen - und manche überfordert die Kunden auch.
weiterlesen
Alle Jahre wieder
21.12.2016
Weihnachtsstreiks bei Amazon Deutschland
Alle Jahre wieder: Bei Amazon legen die Mitarbeiter erneut an zahlreichen Standorten in Deutschland kurz vor Weihnachten die Arbeit nieder. Die Beschäftigten fordern einen Tarifvertrag nach den Bedingungen des Einzel- und Versandhandels.
weiterlesen
Risikoreiche Expansion
21.12.2016
Uber macht 800 Millionen US-Dollar Miese - in drei Monaten
Teures Wachstum: Fahrdienstvermittler Uber expandiert mit hohem Risiko und gefährdet so seinen Börsengang. Denn der Verlust im dritten Quartal 2016 soll über 800 Millionen US-Dollar betragen.
weiterlesen
"Panic Friday"
20.12.2016
Knapp eine Milliarde Umsatz am 23. Dezember erwartet
Laut einer aktuellen Studie werden am 23. Dezember dieses Jahres elf Millionen Last-Minute-Käufer im deutschen Einzelhandel erwartet. Diese Kunden sollen knapp eine Milliarde Euro an diesem Tag ausgeben.
weiterlesen
Nutzer kontrollieren Anzeigen
20.12.2016
Facebook testet Neuerungen bei Ads Preferences
Facebook will seinen Nutzern die Möglichkeit geben, selbst zu kontrollieren, welche Anzeigen eingeblendet werden - jedenfalls wenn es um Werbung für Alkohol und Erziehungshinweise geht.
weiterlesen
IPO
19.12.2016
Trivagos Börsenstart mit bescheidenem Erfolg
Das Debüt von Hotelsuchmaschine Trivago auf dem Wall Street-Parkett endete am Freitag mit einem bescheidenen Erfolg: Die Evaluierung des Unternehmens stieg und mehrere hundert Millionen US-Dollar Kapital kamen in die Kasse.
weiterlesen
Nielsen-Auswertung
17.12.2016
Die Top Advertiser im November 2016
Das Markforschungsunternehmen Nielsen ermittelt für uns monatlich die Unternehmen, die am meisten Marketingbudget für Online-Kampagnen aufwenden.
weiterlesen
Ausbau
16.12.2016
Digitec will hunderte neuer Stellen schaffen
Damit die Migros während der digitalen Transformation konkurrenzfähig bleiben kann, soll Digitec Galaxus vergrössert werden.
weiterlesen