
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Meine Top-Kampagne
26.12.2017
BMW X3: Testfahrt auf dem Mars
In regelmässigen Abständen bewerten und analysieren Experten aus der Digitalbranche exklusiv für uns aktuelle Werbekampagnen. Diese Woche kommentiert Stefan Janssen, Managing Director bei 21Torr.
weiterlesen
Tipps für die Umstellung
20.12.2017
Google startet "Mobile First"-Index: Das müssen Seitenbetreiber tun
Vor gut einem Jahr kündigte Google den neuen "Mobile-First"-Index an. Seitdem gab es viele Gerüchte, jetzt steht der Rollout aber offiziell in den Startlöchern. Google gibt nun Tipps, wie sich Seitenbetreiber auf die Umstellung vorbereiten können.
weiterlesen
Neue Kryptowährung MobileCoin
19.12.2017
Signal-Entwickler bringt die Bitcoin-Alternative
Der Signal-Entwickler Moxie Marlinspike arbeitet an einer neuen Kryptowährung namens MobileCoin. Im Gegensatz zu Bitcoin, Ethereum und Co. soll seine Lösung mit Praxistauglichkeit punkten.
weiterlesen
Luxemburgs Premierminister
16.12.2017
"Keine Besteuerung des Umsatzes grosser Internet-Firmen"
Xavier Bettel, Premierminister in Luxemburg, spricht sich gegen eine Besteuerung des Umsatzes grosser Internet-Firmen wie beispielsweise Amazon oder Apple aus. Es dürfe keine Regeln geben, die die Wettbewerbsfähigkeit und das Wachstum benachteiligen.
weiterlesen
Neue Optionen
16.12.2017
Google AdWords: Targeting nach Telefonnummer und Postanschrift
Google AdWords erweitert sein Targeting-Angebot. Kunden können künftig die Telefonnummer und Postanschrift nutzen, um die richtigen Zielgruppen zu erreichen.
weiterlesen
Per Coinhive-Skript
16.12.2017
Webseitenbesucher für Crypto-Mining missbraucht
Der Boom um Kryptowährungen hält weiter an. Um an der zunehmenden Wertsteigerung teilzuhaben, missbrauchen manche Webseitenbetreiber sogar die Rechenleistung ihrer Nutzer für das Mining.
weiterlesen
Virtuelle Wohnungsbesichtigung
12.12.2017
Airbnb arbeitet an VR- und AR-Lösungen
Airbnb will bei der Vermittlung von Unterkünften in Zukunft auf VR- und AR-Elemente setzen. Die Technologien sollen es Nutzern ermöglichen, Wohnungen und Umgebungen schon vor Reiseantritt virtuell kennenzulernen.
weiterlesen
Zugangsdaten
12.12.2017
Schweizer Daten-Leak: Shop ist bekannt!
Der gigantische Datenleak mit 70'000 gestohlenen Zugangsdaten schlug hohe Wellen. Jetzt ist der betroffene Webshop bekannt. Was nun?
weiterlesen
Kampagnen-Tipps
12.12.2017
11 Tipps für eine erfolgreiche Weihnachtskampagne auf Instagram
Instagram ist inzwischen einer der wichtigsten Social-Media-Kanäle. Wir geben "Last Minute"-Tipps, wie Unternehmen den Kanal für ihr Weihnachtsgeschäft nutzen können.
weiterlesen
Zum 1. Januar
12.12.2017
Birkenstock beendet Zusammenarbeit mit Amazon
Weil Amazon nicht vehement genug gegen Produktfälschungen oder den Missbrauch des Birkenstock-Logos vorgehe, will der Schuhhersteller nun die Zusammenarbeit mit dem Händler zum 1. Januar 2018 beenden.
weiterlesen