E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Messenger App
05.05.2018
WhatsApp öffnet sich für Werbung
David Marcus, Messenger-Chef bei Facebook, hat angekündigt, dass sich WhatsApp für Werbung öffnen wird. Das könnte den Weggang von WhatsApp-Gründer Jan Koum erklären, der sich immer strickt gegen Ads in der App ausgesprochen hatte.
weiterlesen
Angebot für Händler
02.05.2018
PayPal startet Business in a Box
PayPal bringt mit "Business in a Box" ein neues Angebot für Händler auf den Markt. Es soll ihnen den Einstieg ins Online Business erleichtern, indem es passende Lösungen für Shopsoftware, Payment, Buchhaltung und Vermarktung zur Verfügung stellt.
weiterlesen
Social Commerce
30.04.2018
Instagram Shopping: Anreiz zum Impulskauf
Das boomende Fotonetzwerk Instagram ermöglicht nun auch in Deutschland Shopping-Angebote - und könnte sich damit als attraktiver Kanal zur Kaufanbahnung etablieren.
weiterlesen
Logistik-Start-up
30.04.2018
Qool collect: Zentrale Abholstation für Bestellungen aller Art
Abholen als Erlebnis: Damit positioniert sich das Münchner Start-up Qool collect. In bisher fünf Ladengeschäften sollen Kunden Online-Bestellungen und Lieferungen lokaler Händler abholen, anprobieren und zurückschicken können.
weiterlesen
Konkurrenz zum Fernsehen
30.04.2018
Anzeigen im YouTube TV Stream
Das lineare TV bekommt Konkurrenz in Sachen Werbeinventar: YouTube kündigt jetzt an, Werbeplätze in seinem Live TV-Angebot selbst zu monetarisieren.
weiterlesen
Berliner Start-up
30.04.2018
Jodel: Wie die Studenten-App Werbekunden überzeugen will
Jodel ist ein Phänomen. Die App wird primär von Studenten genutzt und hat das Potenzial, zu einem der erfolgreichsten deutschen sozialen Netzwerke zu werden. Das Schalten von Werbung soll nun auch das Problem der Monetarisierung lösen.
weiterlesen
Amazon-Gründer
26.04.2018
Jeff Bezos: "Ich bin sehr stolz auf unsere Arbeitsbedingungen"
Er ist der reichste Mann der Welt und seit Kurzem nun auch Träger des Axel Springer Awards: Der Verlag verlieh dem Amazon-Gründer Jeff Bezos die Auszeichnung als Würdigung für visionäres Unternehmertum in der Internetwirtschaft.
weiterlesen
Fahrdienst-Vermittler
25.04.2018
Schluss für Uber in Wien
Für Uber ist - zumindest vorübergehend - Schluss mit der Beförderung von Gästen in Wien. Das Handelsgericht in Wien hat per einstweiliger Verfügung beschlossen, dass Uber alle drei angebotenen Dienste einstellen muss.
weiterlesen
Data based Marketing
25.04.2018
So funktioniert Facebooks Werbemechanismus
Um gezielt Werbung schalten zu können, erhalten Werbekunden von Facebook einige Nutzerdaten. Doch welche Informationen genau sind das? Und wie lässt sich die Weitergabe unterbinden?
weiterlesen
Entwicklung
23.04.2018
Amazon bastelt an Heim-Robotern
Amazon entwickelt gerade an Robotern für den Haushalt. Prototypen der Heim-Roboter sollen sich "wie selbstfahrende Autos" eigenständig von Raum zu Raum bewegen können. Welche Aufgaben die Technik konkret erfüllen soll, ist aktuell aber noch unklar.
weiterlesen