
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Conversational Commerce
20.06.2018
Amazon lässt mit Alexa bezahlen
Mit Alexa kann man künftig nicht nur plaudern, sondern bezahlen. Aktuell läuft in Deutschland ein erster Test, der grosse Rollout soll noch in diesem Jahr kommen.
weiterlesen
Strategische Partnerschaft
20.06.2018
Digitale Gesundheitsdienste: Alibaba kooperiert mit Merck
Alibaba arbeitet ab sofort mit dem Pharmaunternehmen Merck zusammen. Gemeinsam wollen sie digitale Gesundheitsdienste auf dem Pharmamarkt in Fernost anbieten.
weiterlesen
Payment-Anbieter
20.06.2018
PayPal schnappt sich Hyperwallet
PayPal hat Hyperwallet, eine Plattform für Auszahlungen, übernommen. Hyperwallet hilft E-Commerce-Unternehmen und -Marktplätzen dabei, Händlern und Dienstleistern auf diesen Plattformen Zugriff auf ihre Einnahmen zu geben.
weiterlesen
Online-Lebensmittelhandel
19.06.2018
Rewe verdient noch kein Geld im Web
Die Supermarktkette Rewe zählt zu den Vorreitern im E-Commerce mit frischen Lebensmitteln. Geld verdient Rewe im Online-Handel bisher jedoch nicht. Laut Rewe-Chef Lionel Souque sei es aber eine Investition in die Zukunft.
weiterlesen
Nielsen-Zahlen
19.06.2018
Die Top Advertiser im Mai 2018
Das Markforschungsunternehmen Nielsen ermittelt für uns monatlich die Unternehmen, die am meisten Marketingbudget für Online-Kampagnen ausgegeben haben.
weiterlesen
Strategische Kooperation
18.06.2018
Google verbündet sich mit JD.com gegen Amazon
Amazon und Google werden in immer mehr Geschäftsfeldern zu erbitterten Konkurrenten. Jüngster Coup ist eine Kooperation von Google mit JD.com.
weiterlesen
Kantonspolizei Zürich
17.06.2018
Polizei warnt vor Online Betrugsfällen bei Postsendungen
Die Kantonspolizei Zürich warnt vor betrügerischen Mails mit denen Cybergauner Login-Daten von Online-Shops klauen wollen. Mit diesen tätigen sie dann Bestellungen auf Kosten der Beklauten.
weiterlesen
Kooperation mit Mastercard
15.06.2018
Mobil bezahlen mit der Garmin-Smartwatch
Garmin Pay startet in Deutschland. Die digitale VIMpay Mastercard macht das Smartwatch-basierte Bezahlen unter anderem auf der vívoactive 3 möglich.
weiterlesen
Durch Feedback der User
14.06.2018
Facebook launcht Tool für bessere Werbung
Facebook bringt ein neues Tool an den Start, mit dem User ihr Feedback zu Produktanzeigen abgeben können. Somit sollen störende, betrügerische oder unpassende Ads nicht mehr ausgespielt werden.
weiterlesen
Neues Anzeigenformat
14.06.2018
LinkedIn launcht Carousel Ads
LinkedIn launcht Carousel Ads, die bis zu zehn klickbare Bilder enthalten können. Mit dem neuen Anzeigenformat sollen Marken künftig in dem Business Netzwerk ihre Geschichten greifbarer machen und beim User mehr Interaktion hervorrufen.
weiterlesen