
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Fokus auf EMEA-Region
23.05.2023
Shein eröffnet neuen Standort in Dublin
Der chinesische Fast-Fashion-Riese Shein hat einen seinen neuen Firmensitz für Europa, Afrika und den Nahen Osten (EMEA) in Dublin eröffnet. Der Standort in Irland soll vor allem als strategisches IT-Zentrum dienen.
weiterlesen
Bereich E-Commerce wird vom Marketing getrennt
22.05.2023
Drogeriemarkt Müller fokussiert internationalen Ausbau des E-Commerce
Drogeriemarkt Müller fokussiert den internationalen Ausbau des E-Commerce - und stellt ein reines Online-Ressort auf. Sebastian Wied soll als neuer Leiter E-Commerce International Müllers noch überschaubares Onlinegeschäft weiterentwickeln.
weiterlesen
Hacker-Report
21.05.2023
Cyberattacken nehmen stark zu
Der IT-Sicherheitsdienstleister Lexis Nexis Risk Solutions hat im vergangenen Jahr eine starke Zunahme von Cyber-Kriminalität beobachten können.
weiterlesen
Kommentar
18.05.2023
Amazons neue Prioritäten bei den Suchergebnissen pushen deutsche HändlerInnen
Amazon priorisiert in den Suchergebnissen Produkte, die in der Nähe des Käufers gelagert werden. Gut für die KundInnen, noch besser für deutsche HändlerInnen, denn die ungeliebte Konkurrenz aus Fernost wird so im Ranking abgestraft.
weiterlesen
D2C-Retourenstudie
17.05.2023
So schlecht ist das Retourenerlebnis für viele Kunden
Das Thema Retouren ist ein leidiges Thema für Online-Händler - doch auch den Kunden, die ihre Bestellung bei Markenherstellern und D2C-Brands retournieren, wird es nicht leicht gemacht. Das zeigt eine Untersuchung von parcelLab.
weiterlesen
EHI-Studie
15.05.2023
Payment im Einzelhandel: Zahlungen via Smartphone nehmen stark zu
Laut einer Studie des Kölner Handelsforschungsinstituts EHI ist eine Trendumkehr zurück zum Bargeld unwahrscheinlich. Zahlungen via Smartphone haben in Deutschland dagegen deutlich zugenommen.
weiterlesen
10 Jahre Streik
15.05.2023
Warum Verdi bei Amazon immer noch keinen Tarifvertrag durchgesetzt hat
Nach zehn Jahren Streik hat Verdi bei Amazon immer noch keinen Tarifvertrag durchgesetzt. Während das Unternehmen jegliche Wirkung der Aktionen bestreitet, sieht die Gewerkschaft keinen Grund aufzugeben.
weiterlesen
Automatisierte Werbung
12.05.2023
Meta baut KI-basiertes Kampagnenplanungs-Tool "Meta Advantage" weiter aus
Der Facebook-Mutterkonzern hat neue Funktionen in die "Meta Advantage"-Suite integriert. Vor allem Künstliche Intelligenz soll künftig ermöglichen, Effizienz und Messbarkeit von Kampagnen zu steigern. Zudem wurde der Launch der Testumgebung "AI Sandbox" angekündigt.
weiterlesen
AR-Shopping
11.05.2023
Amazon Anywhere: Verkauf physischer Produkte innerhalb von Games und Apps
Shopping in virtuellen Welten: Amazon Anywhere verschmilzt Virtual Reality mit dem Online-Shopping in den Stores des Online-Marktplatzes. Die neue Funktion wird zuerst in das AR-Spiel "Peridot" integriert.
weiterlesen
Geschäftsjahr 2022/2023
11.05.2023
About You macht weiter Verluste - und hofft auf Profitabilität in 2023/2024
About You hat die Zahlen für das Geschäftsjahr 2022/2023 vorgelegt: Der Konzern spricht von einem "soliden" Ergebnis, muss aber einen Verlust von -137,0 Millionen Euro hinnehmen. Der Konzernumsatz stieg indes um 10,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
weiterlesen