
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Neuer Investor
31.05.2023
windeln.de geht an Schweizer Investor
Im Verlauf des Insolvenzverfahrens von windeln.de hat ein Schweizer Investor das Unternehmen übernommen. Verkauft wurden unter anderem die Marke und die Internet-Domain. Der Investor plane, einen E-Commerce-Shop für Produkte für Babys und Kleinkinder zu betreiben.
weiterlesen
Südostasien
31.05.2023
TikTok Shop nimmt es mit den E-Commerce-Plattformen Shopee und Lazada auf
TikTok Shop expandiert derzeit aggressiv in Südostasien und gibt viel Geld aus, um Verkäufer wie Kunden zur Nutzung der Plattform zu bewegen. Das GMV von TikTok Shop stieg in Südostasien im Jahr 2022 um mehr als das Vierfache auf 4,4 Milliarden US-Dollar.
weiterlesen
Analyse
31.05.2023
Shopware richtet sich strategisch auf Composable Commerce, B2B und AI aus
Die strategische Ausrichtung von Shopware war an den Kernthemen des Community Days schnell zu erkennen: Der API-first-Ansatz wurde in Richtung Composable Commerce ausgebaut und der Entwicklungsfokus liegt 2023 auf den B2B-Komponenten für das neue Composable Frontend.
weiterlesen
Shopsysteme im E-Commerce
31.05.2023
Warum das Thema „Headless Commerce“ immer relevanter wird.
Durch die Nutzung von Smartphones fürs Onlineshopping, gibt es im Frontend jeder Shop-Plattform viele Touchpoints mit den Kunden. Dennoch zielen viele Systeme immer noch auf reine Desktop-Ansichten ab. Das Headless-System bietet neue Möglichkeiten mit klaren Vorteilen.
weiterlesen
Neue Masche
30.05.2023
Fake Shops betrügen auch mit Paypal-Zahlungen
Für gewöhnlich lassen sich Fake Shops das Geld vorab überweisen. Nun häufen sich aber Fälle, in denen der Betrug über das vermeintlich sichere Paypal läuft, warnen Polizei und Verbraucherschützer.
weiterlesen
Branchen-Analyse
30.05.2023
Heimwerken und Garten: So rentabel ist der Bereich für den E-Commerce
Wie schlägt sich der Bereich Heimwerken & Garten im E-Commerce? Dieser Frage geht solute in einem DIY-Report nach. Ein Ergebnis: In Summe bringt der Bereich Heimwerken und Garten 300.000 Verkaufsabschlüsse hervor, der durchschnittliche Warenkorb-Wert liegt bei 156 Euro.
weiterlesen
Shopware Community Day
25.05.2023
Shopware setzt voll auf KI
Shopware springt auf den KI-Zug auf und erweitert seine Shopsoftware um eine Reihe von KI-Tools. Ziel ist, auch kleineren und mittelständischen Händlern den Weg in diese Zukunftstechnologie zu ebnen.
weiterlesen
Internationalisierung
25.05.2023
Galaxus startet in den Niederlanden
Der Schweizer E-Commerce-Primus treibt seine Internationalisierung weiter voran. Nachdem Mitte Januar neue Shops in Italien und Frankreich an den Start gingen, zieht es Galaxus jetzt an die Nordsee: Seit heute ist Galaxus.nl online.
weiterlesen
Geschäftsbericht
24.05.2023
Otto Group rutscht in die roten Zahlen
Die Online-Party der Corona-Jahre ist vorerst vorbei. Krieg und Inflation drücken zudem die Kauflust der Menschen. Das führt zu Schrammen in der Bilanz der erfolgsverwöhnten Otto Group.
weiterlesen
Erste Testphase
23.05.2023
Webshop für Lebensmittel: Aldi Süd geht in die Online-Offensive
Aldi Süd greift im deutschen E-Food-Markt an - eine wichtige Premiere für den Discounter. Schon ab Juni 2023 soll ein erster Testlauf in Deutschland starten.
weiterlesen