
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Neue E-Commerce-Initiative
26.06.2023
Project S: TikTok will zum Hersteller werden und greift Amazon und Shein an
TikTok testet in Grossbritannien ein neues In-App-Feature namens "Trendy Beat". Nutzer können damit Produkte, die in angesagten Videos zu sehen sind, direkt über die App kaufen. Trendy Beat gehört zum Project S, mit dem TikTok seine E-Commerce-Aktivitäten ausbauen will.
weiterlesen
Customer Journey
26.06.2023
Personalisierte Empfehlungen: eBay setzt auf KI-basierte Einkaufsberater
eBay-Kunden können sich künftig von einem digitalen Einkaufsassistenten helfen lassen. Mithilfe von Künstlicher Intelligenz soll die Suche nach passenden Produkten unterstützt werden. Der Online-Marktplatz kooperiert dazu mit der E-Commerce-Erlebnisplattform Zoovu.
weiterlesen
Onlineshopping
25.06.2023
Brack.ch bietet Zwei-Faktor-Authentifizierung an
Der hiesige Elektronik-Onlinehändler bietet nun optional 2FA an. Die Funktion ist nützlich gegen Phisher – man muss allerdings eine Sicherheits-App von Brack.ch verwenden.
weiterlesen
Ab Juli 2023
24.06.2023
Mit Online-Portalen nicht kompatibel: Mastercard schafft Maestro-Funktion ab
Mastercard will ab dem 1. Juli 2023 keine neuen Maestro-Karten mehr herausgeben. Der Kreditkartenanbieter hatte den Schritt im Herbst unter anderem damit begründet, dass Karten mit der Maestro-Funktion mit vielen Online-Portalen nicht kompatibel seien.
weiterlesen
Feature
23.06.2023
Picnics aggressive Expansion in Deutschland: Online-Supermarkt will durchstarten
Der Online-Supermarkt Picnic hat auf der K5 Konferenz angekündigt, seine Präsenz in Deutschland erheblich zu erweitern und strebt einen markanten Umsatzzuwachs an.
weiterlesen
Rabatte von 50 % und mehr
22.06.2023
Am 11. und 12. Juli ist Amazon-Prime-Day auch für Schweizer
Am 11. und 12. Juli veranstaltet Amazon den Prime-Day-Event. Auch Schweizer Anwender können von den grossen Rabatten an den beiden Tage profitieren. Online PC zeigt, wie das geht.
weiterlesen
Customer Experience
22.06.2023
Händler-Websites: Lange Ladezeiten sind der grösste Störfaktor
Mehr Absprünge und sinkende Conversion Rates: Laut dem Retail Benchmark Report 2023 von Contentsquare zeigen sich Einzelhandels-Website-Besucher zunehmend ungeduldig.
weiterlesen
Von «Abtreibung» bis «Depressionskrank»
21.06.2023
Xandr: In so viele Kategorien teilen uns Werbetreibende ein
Ein öffentlich auffindbares Excel-Dokument von Xandr, Microsofts Werbeplattform, zeigt: Die Konsumenten werden von Unternehmen in mindestens 650’000 Segmente klassiert.
weiterlesen
Ad-Update
21.06.2023
Meta testet neue Werbemöglichkeiten für Reels auf Facebook und Instagram
Ads on Reels, App Promotion Anzeigen, Musik-Optimierung: Meta schraubt weiter an diversen Werbemöglichkeiten für Reels auf Facebook und Instagram. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick.
weiterlesen
Ultra Fast Fashion
21.06.2023
So funktioniert Shein
Versand in 165 Länder, über 5.000 angeschlossene Produzenten, über 11.000 Angestellte weltweit: Auf der K5 Conference in Berlin gab der chinesische Fast-Fashion-Riese ungewohnt tiefe Einblicke in sein Geschäftsmodell.
weiterlesen