
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Digitale Services
09.03.2020
Deutsche Post und DHL starten Digitalisierungsinitiative
Das Digitalisierungspaket der Deustchen Post und von DHL sollen die Nutzung von Brief- und Paketdienstleistungen einfacher und transparenter machen.
weiterlesen
In eigener Sache
09.03.2020
Die INTERNET WORLD EXPO 2020 wird verschoben
Die INTERNET WORLD EXPO, die am kommenden Dienstag und Mittwoch hätte stattfinden sollen, wird verschoben. Der Grund dafür sind unerfüllbare Auflagen des Referats für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München zur aktuellen Coronavirus-Situation.
weiterlesen
Fashion-Händler
09.03.2020
Esprit steckt 40 Millionen Euro in neue E-Commerce-Plattform
Der Modehändler Esprit hat rund 40 Millionen Euro in seine neue E-Commerce-Plattform investiert. In Deutschland soll sie in diesem Sommer an den Start gehen.
weiterlesen
Buchungen erfassen
06.03.2020
Airbnb, Expedia und Co liefern der EU erstmals statistische Daten
Plattformen für private Unterkünfte stehen in der Kritik, unter anderem aufgrund intransparenter Buchungen. Das soll sich nun aber ändern, Buchungen über Airbnb, Booking, Expedia und Tripadvisor sollen erstmals europaweit statistisch erfasst werden.
weiterlesen
Kein Gratisversand mehr
06.03.2020
Kleinstprodukte aus China werden teurer
Aus China per Gratisversand ins Haus: Wer zwei, drei Wochen warten kann, hat über Online-Marktplätze die Möglichkeit, Kleinstprodukte spottbillig zu bestellen - aber nicht mehr lange.
weiterlesen
Online-Dating-Markt
05.03.2020
The Meet Group geht an ProSiebenSat.1 und General Atlantic
Die NuCom-Group ist die Commerce-Sparte von ProSiebenSat.1 und General Atlantic. Über sie haben die beiden Partner jetzt das Online-Dating- und Social-Entertainment-Unternehmen The Meet Group übernommen. Zusammen mit Parship soll ein neuer Dating-Gigant entstehen.
weiterlesen
Kochboxenlieferant
05.03.2020
Hellofresh ist in den MDax aufgestiegen
Hellofresh ist an der Börse in den MDax ausgestiegen. Überraschend hat der Kochboxenversender den Platz von Dialog Semiconductor im Index der mittelgrossen Werte eingenommen.
weiterlesen
Garten-Center
05.03.2020
Dehner eröffnet neuen Multichannel Store
Dehner Garten-Center will im April in Böblingen einen modernen Multichannel Store eröffnen. Kunden können im Laden an Bestell-Terminals auf das gesamte Online-Sortiment zugreifen und sich Produkte in den Store oder auch direkt nach Hause liefern lassen.
weiterlesen
Coronavirus
05.03.2020
So reagiert Amazon auf Covid-19
Nachdem Geschäftemacher wochenlang von der Angst rund um die Coronaepidemie profitierten und für Medizinprodukte Wucherpreise aufriefen, hat Amazon reagiert - und droht Krisen-Wuchern mit Account-Sperren.
weiterlesen
Fulfillment
04.03.2020
USA: Amazon macht Same Day Delivery schneller
In ausgewählten US-amerikanischen Städten beschleunigt Amazon seine Same Day Delivery-Option. Möglich macht es ein Netz an kleinen Logistikzentren in der Nähe der Kundschaft sowie ein limitiertes Produktangebot.
weiterlesen