
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Anbieter von Damenbekleidung
17.08.2023
Online-Shop Madeleine: Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung
Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass mit Madeleine der nächste Modehändler Insolvenz anmelden muss. Nun gibt das Unternehmen bekannt, sich in eigener Regie neu aufstellen zu wollen und ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung zu nutzen.
weiterlesen
Neuerungen beim Bezahlen
16.08.2023
eBay testet Sofortzahlung für Auktionen -und Paypal integriert Kryptowährungen
Während eBay in den USA mit ausgewählten Käufern die sofortige Bezahlung von Auktionsangeboten testet, hat PayPal ein "Cryptocurrencies Hub" gelauncht, das US-Nutzern unter anderem den Kauf und Verkauf sowie das Senden und Empfangen von Kryptowährungen ermöglicht.
weiterlesen
Sameday-Lieferung in Originalverpackung
15.08.2023
Post-Tochter notime bringt ab Herbst Galaxus-Blitzlieferung in viele Haushalte
Ein Pilotprojekt in der Stadt Zürich verlief so gut, dass Digitec Galaxus und notime die Blitzlieferung am selben Tag und nur in Originalverpackung auf weitere Teile der Schweiz ausweiten.
weiterlesen
Studie
15.08.2023
Direktvertrieb hat Umsätze 2022 weiter gesteigert
Die Direktvertriebsbranche konnte ihre Umsätze im vergangenen Jahr um 6,6 Prozent auf 20,33 Milliarden Euro steigern. Damit setzt sich ein langjähriger Wachstumstrend fort.
weiterlesen
27 Brands weniger
14.08.2023
Amazon eliminiert rigoros Eigenmarken im Kampf gegen Regulation und Kosten
Amazon räumt auf: Der E-Commerce-Riese streicht zahlreiche Eigenmarken aus seinem Sortiment. Vermutlich handelt es sich bei der Aufräumaktion sowohl um Sparmassnahmen als auch um Vorbereitungen auf den drohenden Aufspaltungsprozess durch die Federal Trade Commission.
weiterlesen
Bilanz
14.08.2023
Rabattaktionen als Umsatztreiber: Alibaba übertrifft Erwartungen in Q2
Alibaba hat seine Bilanz für das zweite Quartal 2023 vorgelegt und kann positive Zahlen vorweisen. Für den gestiegenen Umsatz sorgte unter anderem die Rabattaktion "618".
weiterlesen
Finanzinvestor CVC
10.08.2023
Douglas-Eigner erwägt offenbar Börsen-Comeback für 2024
Der Douglas-Eigner CVC will Insidern zufolge offenbar im nächsten Jahr das Börsen-Comeback für den Parfümhändler wagen. Douglas könnte mit bis zu sieben Milliarden Euro bewertet werden.
weiterlesen
Für Neumitglieder
09.08.2023
Peloton führt Mietmodell in Deutschland ein
Ab sofort können in Deutschland erstmals die Fitnessgeräte von Peloton, das Peloton Bike und das Bike+, gemietet werden. Das Angebot wurde bereits in den USA und Kanada eingeführt.
weiterlesen
Logistikangebot von TikTok
09.08.2023
Fulfilled By TikTok (FBT) startet offiziell in Grossbritannien
TikTok macht in Sachen "Online-Commerce-Offensive" Ernst und launcht sein Logistikangebot "Fulfilled By TikTok" offiziell in Grossbritannien. Das Unternehmen kümmert sich im Auftrag von Verkäufern um die Lagerung, Kommissionierung, Verpackung und den Versand von Waren.
weiterlesen
Analyse
08.08.2023
Prime Day 2023 - So verliefen die Deal-Tage auf Amazon.de
Die Analysten von emax digital haben sich den Prime Day auf Amazon.de am 11. und 12. Juli 2023 genauer angesehen und den Traffic der beiden Rabatttage zusammengefasst.
weiterlesen