
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Schwarz-Gruppe
22.06.2020
Kaufland übernimmt real.de
Die Schwarz-Gruppe (Lidl, Kaufland) übernimmt den Online-Marktplatz real.de. Die Online-Plattform soll unter dem Namen Kaufland weitergeführt werden. Erste Marktplatz-Händler äussern sich positiv zur Übernahme.
weiterlesen
Refurbished
22.06.2020
Swisscom verkauft neu Occasion-Smartphones im Online-Shop
Ab sofort können Swisscom Kunden Geld sparen und damit etwas Gutes für die Umwelt tun. Swisscom startet den Verkauf von gebrauchten, wiederaufbereiteten Smartphones in ihrem Online-Shop.
weiterlesen
Outdoor-Modefirma
22.06.2020
The North Face stoppt Werbung auf Facebook
Als erste grössere Marke hat sich die Outdoor-Modefirma The North Face einer Boykottaktion wegen Facebooks umstrittenen Umgangs mit rassistischen, hetzerischen und manipulativen Inhalten angeschlossen.
weiterlesen
Online-Modehändler
18.06.2020
Zalandos Geschäft läuft besser als erwartet
Die tatsächliche Entwicklung im zu Ende gehenden zweiten Quartal liege "deutlich" über den mittleren Erwartungen von Analysten, lässt Zalando verlauten. Ein Grund für die Steigerungen sei ein verändertes Einkaufsverhalten der Kunden.
weiterlesen
PwC-Studie
18.06.2020
Generation Z: Traditionelles Marketing reicht nicht aus
Anders als vielleicht vermutet zeigen junge Menschen zwischen 18 und 24 Jahren eine hohe Affinität zum stationären Handel. Doch die Generation Z ist anspruchsvoll - und über traditionelle Marketingkanäle nur schwer zu erreichen.
weiterlesen
Modekonzern
18.06.2020
Hugo Boss: Neuer Chef und stärkere Online-Ausrichtung
Hugo Boss setzt seine Hoffnungen auf einen neuen Vorstandsvorsitzenden, der sein Amt im Juni 2021 antreten wird: Ex-Tommy-Hilfiger-Chef Daniel Grieder soll den Modekonzern weiter umbauen, stärker auf das Internet ausrichten - und die Corona-Folgen abfedern.
weiterlesen
Prost
17.06.2020
Brack.ch liefert neu auch Wein nach Hause
Der Schweizer Onlinehändler Brack.ch schliesst eine Lücke in seinem Getränkesortiment und steigt ein in den Handel mit Wein. Kunden von Brack.ch können sich die Weine schnell und bequem nach Hause liefern lassen.
weiterlesen
Zusammen mit Pantaflix
17.06.2020
Versandhändler Weltbild startet Online-Videothek
Weltbild war einst ein auf Bücher und andere Medien spezialisiertes Handelsunternehmen der katholischen Kirche. Jetzt steigen die Augsburger zusammen mit dem Technologie-Unternehmen Pantaflix in das Streaming-Geschäft ein.
weiterlesen
PCtipp-Support-Umfrage
15.06.2020
Brack.ch hat den besten Kundendienst
Die Leser unserer Schwesterpublikation PCtipp haben entschieden: Der Pokal für den besten Support geht an Brack.ch. Die Mägenwiler gewinnen die Auszeichnung für den besten Kundendienst zum achten Mal in Folge.
weiterlesen
Marktplatz für Drittanbieter
15.06.2020
Walmart will Online-Geschäft durch Kooperation mit Shopify ausbauen
Walmart will noch in diesem Jahr 1.200 von Shopify lizenzierte Händler in sein Online-Angebot aufnehmen. Damit baut der Einzelhändler seinen Marktplatz für Drittanbieter-Produkte deutlich aus.
weiterlesen