Executive Change 22.07.2025, 10:09 Uhr

Jonathan Zanger übernimmt als CTO bei Check Point

Check Point hat Jonathan Zanger zum neuen Chief Technology Officer ernannt. Der erfahrene Sicherheitsexperte soll die globale KI-Strategie des Unternehmens prägen und moderne Präventionssysteme für die Cyberabwehr der Zukunft entwickeln.
Neue KI-Führung: Check Point holt Jonathan Zanger.
(Quelle: Check Point)
Check Point Software Technologies hat Jonathan Zanger zum Chief Technology Officer (CTO) berufen. Der ausgewiesene Experte für Cybersicherheit und Künstliche Intelligenz wird künftig die weltweite Technologie- und Innovationsstrategie verantworten. Im Fokus stehen dabei KI-basierte Schutzmechanismen für hybride IT-Umgebungen. Zanger war zuvor CTO beim israelischen Retail-Startup Trigo, wo er KI- und Computer-Vision-Systeme für den autonomen Einzelhandel entwickelte. Er bringt über 15 Jahre Erfahrung im Aufbau skalierbarer Plattformen mit und hält Abschlüsse in Elektrotechnik, Informatik sowie einen MBA vom MIT.

Als CTO wird Zanger die KI-Offensive von Check Point leiten. Ziel ist es, Automatisierung und Machine Learning in die firmeneigene Infinity-Plattform zu integrieren, um Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und abzuwehren. «Cybersicherheit muss sich schneller entwickeln als die Bedrohungen, die sie bekämpft», sagt Zanger. Sein Anspruch: KI soll in alle Ebenen der Sicherheitsarchitektur eingebettet werden – vom Gateway bis zur Cloud. Damit will Check Point nicht nur reagieren, sondern den Takt im Wettrennen gegen Cyberbedrohungen vorgeben.

Die Personalie unterstreicht den strategischen Kurs des Unternehmens: Check Point investiert verstärkt in KI-Innovationen, globale Talente und ein offenes Ökosystem. Ziel ist es, Kunden weltweit bei der sicheren digitalen Transformation zu unterstützen – mit einem Fokus auf Prävention, Resilienz und technologischer Exzellenz.




Das könnte Sie auch interessieren