Alle Kategorien im Überblick
Rang | Programm | |
---|---|---|
26
|
Clonezilla 3.0.3-22Clonezilla erstellt Images Ihrer Festplatte und spielt sie wieder zurück. Die Images lassen sich komprimieren und auf einer externen USB-Platte abspeichern. >> |
|
27
|
Vivaldi 5.7Vivaldi ist ein anpassbarer Webbrowser, der neben den Standard-Funktionen zum Surfen im Web auch über einige Sonder-Features verfügt.
>> |
|
28
|
Rufus 3.21Rufus macht USB-Sticks bootfähig und installiert auf Wunsch mit Hilfe einer ISO-Datei ein Live-System auf dem Speicherstick. Das Tool erspart viele manuelle Handgriffe. >> |
|
29
|
Portable Apps Platform 24.1Portable Apps Platform installiert und verwaltet bis zu 400 kostenlose, vollständig portable Open-Source- und Freeware-Anwendungen auf einem USB-Stick. >> |
|
30
|
Data Crow 4.6.1Data Crow ist ein in Java programmiertes Archiv-Tool zur Erfassung und Verwaltung beliebiger Sammlungen. Vorgefertigte Module hält es etwa für Bücher, Software, Filme, Musik oder Bilder bereit. >> |
|
31
|
Bitdefender Antivirus Free Edition 26.0.33.137BitDefender Antivirus Free Edition ist eine auf die wichtigsten Funktionen reduzierte Freeware-Version der kostenpflichtigen Antivirensoftware BitDefender. >> |
|
32
|
Bg Info 4.32Das Utility zeigt Ihnen übersichtlich alle wichtigen Systeminformationen zur verbauten Hardware, zum Netzwerk und zu Windows auf dem Desktop an. >> |
|
33
|
BootRacer 8.95Bei BootRacer ist der Name Programm: Die Freeware überwacht den Windows-Start mit der Stoppuhr und gibt die benötigte Zeit auf die tausendstel Sekunde genau an. >> |
|
34
|
Fastcopy 4.2.2Fastcopy verspricht höchste Geschwindigkeit beim Kopieren, Löschen, Verschieben und Synchronisieren umfangreicher Datenmengen unter Windows.
>> |
|
35
|
LibreOffice 64-Bit 7.5.0Das Open-Source-Tool LibreOffice beinhaltet eine vollständige Büro-Umgebung samt Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationsprogramm und mehr. >> |
|
36
|
Password Safe 3.62Password Safe sichert Ihre PINs, Zugangscodes und Kennwörter an einem zentralen Ort. Für die verschlüsselte Datenbank benötigen Sie fortan nur noch ein Master-Passwort. >> |
|
37
|
Opera 95.0.4635.25Opera ist ein kostenloser Webbrowser, der mit einigen ungewöhnlichen Features wie beispielsweise Mausgesten und einer Discover-Funktion daherkommt. >> |
|
38
|
Thunderbird 32-Bit 102.7.1Der kostenlose E-Mail-Client, Newsreader und Chat-Client Thunderbird entstammt demselben Open-Source-Projekt wie der populäre Browser Firefox. >> |
|
39
|
PureSync 7.1.1PureSync synchronisiert Verzeichnisse, kopiert Daten auf externe Speichermedien und erstellt Backups. Für Privatnutzer ist die Software kostenlos. >> |
|
40
|
Mozilla Firefox 32-Bit-Version 109.0Firefox ist ein quelloffener Webbrowser, der in mehr als 80 Sprachen für die Betriebssysteme Windows, Linux, Mac OS und Android OS verfügbar ist. >> |
|
41
|
LibreOffice 32-Bit 7.4.5LibreOffice ist ein kostenloses Büro-Programmpaket mit Anwendungen zur Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentation und zum Zeichnen.
>> |
|
42
|
Brave 64-Bit 1.47.186Die Themen Sicherheit und Datenschutz werden bei Brave besonders großgeschrieben. Anzeigen und Tracker blockiert der Open-Source-Browser standardmäßig. >> |
|
43
|
Filezilla Portable 3.62.2Filezilla Portable bringt alle für FTP-Verbindungen wichtigen Funktionen auf den USB-Stick. Das Tool überträgt selbst große Datenmengen sicher oder lädt sie von einem FTP-Server herunter. >> |
|
44
|
Caesium 2.3.0Caesium komprimiert digitale Schnappschüsse und andere JPG-, PNG-, GIF-, BMP-Bilder mit speziellen Algorithmen und minimiert so Qualitätsverluste. >> |
|
45
|
WinRAR 6.20WinRAR ist ein kostenlos erhältliches Packprogramm zur Datenkompression, mit dem sich nativ RAR-Archive öffnen, erstellen und reparieren lassen. >> |
|
46
|
IrfanView 4.62IrfanView ist ein kostenloses Bildbetrachtungsprogramm, das mit einigen Bildbearbeitungs-Werkzeugen ausgestattet ist und mehr als 60 Bildformate unterstützt. >> |
|
47
|
SeaTools 5Die kostenlose Software Seatools des Festplattenherstellers Seagate prüft und repariert interne und externe Laufwerke von Seagate und Samsung. >> |
|
48
|
ShareX 15.0.0ShareX erfüllt zwei Funktionen: Es erstellt Screenshots und lädt diese und andere Dateien zu mehr als 25 verschiedenen Datei-Hostern oder zu Cloud-Diensten wie Dropbox hoch. >> |
|
49
|
SARDU Multiboot Creator 4.2.0Sardu installiert bis zu 50 Live-Systeme auf einem USB-Stick oder einer DVD. Alle benötigten Daten der verschiedenen Live-Systeme lädt das Tool aus dem Internet. >> |
|
50
|
Mozilla Firefox 64-Bit-Version 108.0.2Firefox ist ein quelloffener Webbrowser, der in mehr als 80 Sprachen für die Betriebssysteme Windows, Linux, Mac OS und Android OS verfügbar ist. >> |