Alle Kategorien im Überblick
  | Rang | Programm | |
|---|---|---|
| 1 | Tor Browser 14.5.7Der kostenlose Tor Browser ermöglicht das anonyme Surfen im Internet, indem er den Nutzer über das verschlüsselte Tor-Netzwerk ins Internet bringt. >> | |
| 2 | Brave 64-Bit 1.82.165Die Themen Sicherheit und Datenschutz werden bei Brave besonders großgeschrieben. Anzeigen und Tracker blockiert der Open-Source-Browser standardmäßig. >> | |
| 3 | Microsoft Edge 135.0.3179.54Der Edge-Browser von Microsoft ist der Nachfolger des Internet Explorers. Zunächst nur für Windows-10-Geräte konzipiert, arbeitet MS nun daran, Edge auch für andere OS-Versionen fit zu machen. >> | |
| 4 | Opera 117.0.5408.32Opera ist ein kostenloser Webbrowser, der mit einigen ungewöhnlichen Features wie beispielsweise Mausgesten und einer Discover-Funktion daherkommt. >> | |
| 5 | Vivaldi 7.1Vivaldi ist ein anpassbarer Webbrowser, der neben den Standard-Funktionen zum Surfen im Web auch über einige Sonder-Features verfügt.                 
 >> | |
| 6 | Mozilla Firefox 64-Bit-Version 134.0.1Firefox ist ein quelloffener Webbrowser, der in mehr als 80 Sprachen für die Betriebssysteme Windows, Linux, Mac OS und Android OS verfügbar ist. >> | |
| 7 | Google Chrome 125.0Google Chrome ist ein überaus schneller und kostenloser Webbrowser, der von dem US-amerikanischen Internet-Unternehmen Google entwickelt wird. >> | |
| 8 | Mozilla Firefox 32-Bit-Version 124.0Firefox ist ein quelloffener Webbrowser, der in mehr als 80 Sprachen für die Betriebssysteme Windows, Linux, Mac OS und Android OS verfügbar ist. >> | |
| 9 | Brave 32-Bit 1.59.117Die Themen Sicherheit und Datenschutz werden bei Brave besonders großgeschrieben. Anzeigen und Tracker blockiert der Open-Source-Browser standardmäßig. >> | |
| 10 | Google Chrome 32-Bit 117Google Chrome ist ein überaus schneller und kostenloser Webbrowser, der von dem US-amerikanischen Internet-Unternehmen Google entwickelt wird. >> | |
| 11 | Waterfox 2020.07.1Waterfox ist eine schnelle Firefox-Alternative für Windows-PCs mit 64-Bit-Betriebssystem. Im Fokus des Browsers steht eine verbesserte Speicherverwaltung. >> | |
| 12 | Torch 69.2.0.1707Torch ist ein kostenloser und flotter Internet-Browser, der auf Googles Chromium-Projekt basiert und viele zusätzliche Funktionen mitbringt.     
 >> | |
| 13 | Firefox Reality 1.3Firefox Reality ist ein freier Webbrowser für Datenbrillen wie HTCs Vive, die Oculus Rift sowie Geräte von Googles Daydream-Plattform. Die Steuerung der Software erfolgt wahlweise per Sprachkomando. >> | |
| 14 | JonDoFox 20.1.0Der JonDoFox ist ein modifizierter Mozilla-Firefox-Browser für Windows, der speziell für anonymes und sicheres Surfen im Internet optimiert wurde. >> | |
| 15 | VTzilla 2.0VTzilla ist eine Virustotal-Erweiterung für den Browser Firefox, die verlinkte Webseiten prüft. Das Tool integriert sich in das Kontextmenü von Links und in den Download-Dialog. >> | |
| 16 | Magic Actions for YouTube 6.9.1.2Die Browser-Erweiterung Magic Actions for YouTube bietet Ihnen einen schnellen Zugriff auf unzählige Youtube-Einstellungen. Das mächtige Add-on ist für Firefox, Chrome und Opera verfügbar. >> | |
| 17 | Video Resumer 1.1.4Die Firefox-Erweiterung Video Resumer stoppt Youtube-Videos und spielt sie zu einem späteren Zeitpunkt genau von der richtigen Stelle an weiter ab. >> | |
| 18 | FireTube 1.6.8Firetube verwandelt die Add-on-Leiste des Webbrowsers Firefox in eine komfortable Musikbox. Zur Titelauswahl nutzt die Erweiterung das Videoportal Youtube. >> | |
| 19 | YouTube High Definition 41.2Die Firefox-Erweiterung YouTube High Definition lässt sich so konfigurieren, dass Youtube-Videos stets in der bestmöglichen Video-Auflösung starten. >> | |
| 20 | Youtube Unblocker 0.6.17Youtube-Musikvideos sind in Deutschland oft gesperrt. Hier schafft der Youtube Unblocker Abhilfe: Das kostenlose Browser-Add-on umgeht derartige Youtube-Sperren mit Hilfe ausländischer Proxy-Server. >> | |
| 21 | FreedomStick EvilTux Edition (FS ETE) 4.7Der FreedomStick EvilTux Edition macht Ihren USB-Stick zu einer zensurresistenten und anonymen Surf-Station. Das Tool nutzt dazu das Tor-Netzwerk. >> | |
| 22 | Internet Explorer 11.0.9600.16428Der Internet Explorer ist ein Webbrowser des US-Konzerns Microsoft, der seit dem Erscheinen von Windows 95B ein fester Bestandteil aller Windows-Versionen ist. >> | |
| 23 | Safari 5.1.7Safari ist ein kostenloser Web-Browser des US-Unternehmens Apple, der ursprünglich für Max OS X entwickelt wurde und von Version 3 bis 5 auch für Windows erhältlich war. >> | 
 
           
           
                                                 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                






















 
                       
                       
                       
                       
                      