Digitalisierung
weitere Themen
Bundesbank-Präsident Weidmann
06.01.2020
Warnung vor digitalem Zentralbankgeld
Sollten Zentralbanken wie die EZB auf Bitcoins oder die geplante Facebook-Währung Libra mit einer eigenen Digitalwährung reagieren? Bundesbank-Präsident Jens Weidmann warnt vor der unüberlegten Einführung von digitalem Zentralbankgeld.
weiterlesen
Nicolas Bürer, Digitalswitzerland
05.01.2020
«Der Digitaltag soll sich als neuer Feiertag etablieren»
Nicolas Bürer will mit Digitalswitzerland der digitalen Transformation hierzulande den Weg ebnen. Auch möchte er dabei helfen, dass sich die Schweiz punkto Technologie und Innovation künftig international besser zu vermarkten weiss.
weiterlesen
Einschätzung für deutsche Konzerne
04.01.2020
Wohin entwickeln sich Geschäftsmodelle angesichts der Digitalisierung?
Was bringt 2020 für deutsche Firmen? Die Konzerne würden vorsichtiger, unter anderem wegen der ungewissen Konjunkturaussichten und schwachen Gewinnentwicklung. Teilweise sei auch noch unklar, wohin sich die Geschäftsmodelle angesichts der Digitalisierung entwickelten.
weiterlesen
Jens Weidmann
04.01.2020
Bundesbankpräsident warnt vor digitalem Zentralbankgeld
Sollten Zentralbanken wie die EZB auf Bitcoins oder die geplante Facebook-Währung Libra mit einer eigenen Digitalwährung reagieren? Bundesbank-Präsident Jens Weidmann warnt vor der unüberlegten Einführung von digitalem Zentralbankgeld.
weiterlesen
Computerworld Top 500 Spartenranking
17.12.2019
Die grosse Schweizer ICT-Leistungsschau
Von den Megatrends Digitalisierung und Cloud Computing profitieren auch die einzelnen Schweizer ICT-Sparten. Zudem wird fleissig in neue Techniken wie 5G investiert.
weiterlesen
5G Industry Campus Europe
17.12.2019
Fraunhofer startet grösstes Industrieprojekt zu 5G
Das grösste industrielle Forschungsnetz für die fünfte Mobilfunkgeneration 5G in Europa entsteht auf einem Campus der RWTH in Aachen.
weiterlesen
Capgemini Studie
16.12.2019
2020 fliesst jeder dritte Euro in die Digitalisierung von Unternehmen
Laut der IT-Trends-Studie 2020 von Capgemini legen Unternehmen im kommenden Jahr mehr Augenmerk auf Effizienzsteigerung und sinkende Kosten. Die Ausgaben für Informationstechnologie steigen und es wird mehr Budget für intelligente Technologien aufgewendet.
weiterlesen
Permanente Bleibe gefunden
13.12.2019
Blockchain-Hub Trust Square zieht um
Anfang 2020 zügelt der Trust Square von der Bahnhofstrasse in die Nähe des Paradeplatzes. An neuer Location soll die Entwicklung von zukunftsweisenden Technologien vorangetrieben werden.
weiterlesen
Hintergrund
06.12.2019
Ethik für Maschinen: Befehl verweigert? Test bestanden!
Handeln Systeme mit künstlicher Intelligenz autonom, kann das gehörig schiefgehen. Um dem vorzubeugen, braucht es eine Maschinenethik. Diese soll Roboter mit einer Form der Befehlsverweigerung vertraut machen, die moralisch begründet ist.
weiterlesen
Update
06.12.2019
Online-Schalter Easygov.swiss wurde ausgebaut
Das Seco hat die Online-Plattform Easygov.swiss mit neuen Funktionen ausgestattet. Profitieren können von diesen unter anderem Kleinunternehmen.
weiterlesen