Digitalisierung
weitere Themen
Kryptowährung
09.05.2021
Krypto-Hype Dogecoin: Eine Witzwährung macht ernst
Wenn das Meme zum Anlageobjekt wird: Eine aus dem Internetphänomen Doge entstandene Kryptowährung mischt den Finanzmarkt auf. Angetrieben von Promis wie Elon Musk hat sich Dogecoin zur Kursrakete entwickelt. Aber Achtung: Es kann auch rasant bergab gehen.
weiterlesen
Digitalverband Bitkom
09.05.2021
Föderalismus ist eine Bremse für die Digitalisierung
Bernhard Rohleder vom Digitalverband Bitkom über die Digitalisierung in Deutschland: Wo stehen wir, wo hakt es und wie können wir international bestehen?
weiterlesen
Deutschland-Index
09.05.2021
Hamburg verdrängt Berlin vom digitalen Spitzenplatz
Gerade in Corona-Zeiten fällt auf, dass der Stand der Digitalisierung in der Verwaltung und anderswo manchmal noch sehr zu wünschen übrig lässt. Eine Bestandsaufnahme.
weiterlesen
Swiss Payment Monitor von ZHAW und USG
07.05.2021
Damit bezahlt die Schweiz
«Cash» bleibt in der Schweiz «King». Kreditkarten und mobile Bezahlmethoden sägen aber am Thron. In Sachen Umsatzvolumen haben sie das Bargeld bereits überholt. Dies zeigt der jüngste Swiss Payment Monitor der ZHAW und der Universität St. Gallen.
weiterlesen
Bitkom-Studie
06.05.2021
Corona-Pandemie vertreibt Zweifel an der Digitalisierung
Die Corona-Pandemie hat für ein Umdenken in vielen Unternehmen gesorgt: Mittlerweile gibt es fast keinerlei Vorbehalte gegenüber dem Prozess der Digitalisierung mehr.
weiterlesen
Elektronisches Patientendossier
06.05.2021
Im Aargau können jetzt alle ihr EPD eröffnen
Ab sofort kann die Aargauer Bevölkerung ihr elektronisches Patientendossier eröffnen. Die Hauptpost in Aarau ist die erste schweizerische Eröffnungsstelle.
weiterlesen
IT-Projekte in der Landwirtschaft
04.05.2021
Digitale Power beim Bauer
In Sachen Digitalisierung mischt die Schweizer Landwirtschaft an vorderster technologischer Front mit. Ob Cloud Computing, Robotik, Big Data, Smartphone-Apps, Drohnen oder 5G: Kaum einen Hightech-Trend lassen die helvetischen Bäuerinnen und Bauern aus.
weiterlesen
Neue Datenbank
03.05.2021
Kanton Bern will Gästedaten zentral speichern
Für ein effizienteres Contact Tracing sollen im Kanton Bern künftig die Kontaktdaten von Restaurantgästen in eine zentrale Datenbank fliessen.
weiterlesen
Bitkom-Umfrage
29.04.2021
Weiterhin Nachholbedarf bei Digitalisierung der Schulen
Trotz eines Corona-bedingten Schubs sehen Eltern weiterhin einen grossen Nachholbedarf bei der Digitalisierung von Schulen.
weiterlesen
Neuausrichtung
29.04.2021
E-Voting: Bund nimmt neuen Anlauf
In begrenztem Umfang sollen die Kantone wieder E-Voting-Systeme testen können. Hierzu schickt der Bundesrat nun seine Vorschläge zur Neuausrichtung des Versuchsbetriebs in die Vernehmlassung.
weiterlesen