
Business
28.09.2006
Kingston Technology stellt 4GB-SDHC Karte vor
Kingston Technology stellt an der Photokina 2006 die neue Secure Digital High-Capacity (SDHC) Class 2 Karte mit einer Kapazität von 4GB vor. Die kompakten SDHC-Karten von der Grösse einer Standard S...
weiterlesen
27.09.2006
Kreditkarte für Online-Einkauf von AOL
Ab sofort bietet AOL Deutschland in Kooperation mit Visa Europe Ltd. und der Landesbank Berlin AG eine Kreditkarte für sicheres Einkaufen im Internet an. Neben der hohen Sicherheit, die durch divers...
weiterlesen
27.09.2006
Fujitsu Siemens Computers und ARP intensivieren Partnerschaft
Fujitsu Siemens Computers und ARP Datacon haben ihre Partnerschaft intensiviert. . Ab sofort können «value4you»-Produkte von Fujitsu Siemens Computers in einem eigenständigen Online-Shop direkt über...
weiterlesen
27.09.2006
Microsoft will Einnahmen aus Online-Werbung vervierfachen
Der Software-Riese Microsoft plant seine Einnahmen aus Online-Werbung zu vervierfachen. Bis 2009 will der Konzern diesen engagierten Plan umgesetzt haben. Das verlautbarte Joanne Bradford, Vice Pres...
weiterlesen
26.09.2006
Open BC heisst künftig Xing
Die Networking-Plattform Open BC legt ihren bisherigen Namen ad acta und nennt sich künftig Xing. Der neue Name, der in Blog-Berichten bereits vorzeitig genannt wurde, soll das Unternehmen vor allem...
weiterlesen
26.09.2006
AOL: Millardenklagen in Sicht
Die folgenschwere Veröffentlichung von 20 Mio. Suchanfragen kommt den Internet-Giganten AOL http://www.aol.com teuer zu stehen. Abgesehen vom erlittenen Imageschaden fordern nun zumindest drei Anwen...
weiterlesen
25.09.2006
Google fügt sich belgischem Gericht und stellt Urteil online
Der Suchmaschinenbetreiber Google hat sich nun doch vollständig einer gerichtlichen Anordnung in Belgien gefügt. Das Urteil im Streit um Urheberrechtsverletzungen belgischer Zeitungen wurde, wie vom...
weiterlesen
21.09.2006
Besserer Schutz vor Hackern, Datenklau und Computersabotage
Das deutsche Bundeskabinett hat den Regierungsentwurf eines Strafrechtsänderungsgesetzes zur Bekämpfung der Computerkriminalität beschlossen. Der Entwurf soll Regelungslücken vor allem im Bereich de...
weiterlesen
20.09.2006
Bereits 125 000 Filme über iTunes gekauft
In der ersten Woche des Apple iTunes (Movie) Stores konnte Disney 125.000 Filme verkaufen. Eine Millionen US-Dollar beträgt der Umsatz damit. Robert Iger von Walt Disney erwartet im ersten Jahr ein...
weiterlesen
20.09.2006
YouTube hat sich zu Kompromiss in Copyrightfragen entschieden
Die Videoplattform YouTube zeigt Respekt vor dem Urheberrecht. Um potenziellen Rechtsstreitigkeiten aus dem Weg zu gehen, hat sich das Portal zu einem Kompromiss in Copyrightfragen entschieden. YouT...
weiterlesen