
Business
26.04.2007
Amazon macht mehr Gewinn
Das Online-Warenhaus Amazon hat im ersten Quartal 2007 weltweit mehr erwirtschaftet als erwartet: Die Nettogewinne verdoppelten sich gegejnüber dem Vorjahresquartal auf 111 Millionen Dollar. Der ope...
weiterlesen
26.04.2007
Apple: Dunkle Wolken für Steve Jobs über Backdate Mountain
In der sogenannten »Backdating«-Affäre um rückdatierte Aktienoptionen belastet Fred Anderson, Apples ehemaliger Finanzchef (er ging 2004 in den Ruhestand) nun seinen Ex-Chef: Er will Steve Jobs vor ...
weiterlesen
24.04.2007
Axel Springer übernimmt students.ch
Die Axel Springer AG baut ihr Online-Geschäft in der Schweiz kräftig aus: Die Schweizer Springer-Tochter Verlagsgruppe Handelszeitung hat 100 Prozent des Züricher Portalbetreibers Amiado übernommen....
weiterlesen
22.04.2007
Q1: Google im Höhenrausch
Eine Milliarde Dollar Gewinn in drei Monaten - so sieht die aktuelle Quartalsbilanz von Google aus. Während bei Yahoo zuletzt die Gewinne drastisch einbrachen, hat der Suchmaschinenprimus Google das...
weiterlesen
20.04.2007
Eros Fregonas neuer CEO von Swisscom IT Services
Führungswechsel bei Swisscom IT Services: Der Swisscom-Verwaltungsrat ernannte Eros Fregonas zum neuen CEO der Informatik-Tochter und Mitglied der Swisscom-Gruppenleitung. Eros Fregonas arbeitet heu...
weiterlesen
16.04.2007
Sunrise:Alexandra Raich neuer COO für das Privatkundensegment
Sunrise hat Alexandra Reich zum neuen Chief Operating Officer (COO) für das Privatkundensegment ernannt. Sie verfügt laut Sunrise über langjährige Erfahrung im Telekommunikationsbereich auf internat...
weiterlesen
16.04.2007
Google kauft DoubleClick für 3.1 Mrd. Dollar
Mit dem Spezialisten für gezielt platzierte Online-Werbung will der Suchmaschinenprimus seine Anzeigen-Vermarktung weniger aufdringlich gestalten. Deshalb hat der Suchmaschinenbetreiber Google den O...
weiterlesen
12.04.2007
Spracherkennung: Microsoft rüstet zum Kampf gegen Google und Co.
Die Expansion von Microsoft durch den Kauf von richtet sich nach Branchenmeinung nicht nur auf den klassischen Markt für automatische Spracherkennung. "Die Planungen kann man auch nicht auf eine bes...
weiterlesen
11.04.2007
EU-Kommission will grenzenloses iTunes
Die EU überprüft regionale Verkaufsbeschränkungen für Musikkäufe im Internet. Laut dem Willen der EU-Kommission sollen Kunden beim kommerziellen Musikdownload im Web künftig keine Ortsbeschränkungen...
weiterlesen
06.04.2007
Swisscom erhält grünes Licht für Fastweb-Übernahme
Am 20. März 2007 hat Swisscom der italienischen Börsenaufsicht Consob ihren Angebotsprospekt zur Übernahme von Fastweb zur Genehmigung vorgelegt. Am Donnerstag hat die Consob die Unterlagen gutgehei...
weiterlesen