
Business
16.10.2006
5 Jahre iPod: Steve Jobs im Newsweek-Interview
Am 23. Oktober 2001 präsentierte Apple den ersten iPod. Damals mit 5 GB und zum Preis von US $ 399. In einer Woche wird der iPod fünf Jahre alt. Zum Jubiläum gibt Steve Jobs der amerikanischen Newsw...
weiterlesen
13.10.2006
ICANN unterstützt Spamhaus
Das Anti-Spam-Projekt Spamhaus hat im Streit mit der US-Justiz Schützenhilfe von der obersten Internetverwaltung ICANN bekommen. Das US-Gericht von Nord Illinois beabsichtigt die Internetverwaltung ...
weiterlesen
13.10.2006
Online-Wettanbieter flüchten aus USA
Im Vorfeld eines Gesetzes, das ihre Aktivitäten in den Vereinigten Staaten drastisch beschneidet, versuchen Online-Wettanbieter verzweifelt, ihre US-Ableger loszuwerden. Das berichtet die "Financial...
weiterlesen
13.10.2006
Siemens-Konzern ordnet IT-Service neu
Der deutsche Siemens-Konzern ordnet seine Aktivitäten in der IT-Service-Branche neu. Er beendet damit die Spekulationen um einen Verkauf seiner angeschlagenen Sparte Siemens Business Services (SBS)....
weiterlesen
12.10.2006
Internet World 2006: Verdopplung von Fläche und Ausstellerzahlen
Nach dem Platzen der dot.com-Blase im Jahr 2001 zeigt sich die Internetindustrie mittlerweile bestens erholt. Abzulesen ist die Rückkehr auf den Wachstumspfad nicht zuletzt am zunehmenden Zulauf, de...
weiterlesen
12.10.2006
Sony Ericsson verdreifacht seine Gewinne
Das japanisch-schwedische Mobilfunk Joint Venture hat seinen Profit im abgelaufenen Quartal fast verdreifachen können. Sony Ericsson konnte sich allein in den letzten zwölf Wochen 289 Millionen Euro...
weiterlesen
09.10.2006
Google kauft YouTube für 1,65 Mrd. Dollar in Aktien
Die Gerüchte der letzten Tage haben sich bewahrheitet. Google übernimmt die Videoplattform YouTube für 1,65 Milliarden Dollar in Aktien, wie Google am Montagabend (Schweizerzeit) informierte. Beide ...
weiterlesen
04.10.2006
Yahoo wird Standardsuchmaschine bei HP
Auf HP-Computern wird ab sofort mit Yahoo gesucht. Die Suchmaschine wird auf allen PCs und Notebooks von Hewlett Packard zur Standardsuchmaschine erhoben. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung...
weiterlesen
03.10.2006
Vorinstallierte Songs als Geschäftsmodell der Zukunft bei MP3-Playern
Immer mehr Hersteller von MP3-Playern setzen beim Vertrieb ihrer Geräte auf vorinstallierte Songs. Während Apples grösster Konkurrent in den USA, Sandisk, bereits im März dieses Jahres sein Modell e...
weiterlesen
28.09.2006
PayNet und Postfinance pushen E-Rechnung
Die PayNet (Schweiz) AG und PostFinance arbeiten zur Förderung der elektronischen Rechnung für Privatpersonen zusammen. Die Vermarktung der Dienstleistungen PayNet und yellowbill erfolgt zukünftig e...
weiterlesen