
Business
04.02.2008
Karaokeportal TalentRun schliesst Rechtslücke
Das Karaokeportal hat sich mit dem Musiklabel EMI Music Publishing über die Nutzung von Songtexten auf seinen Webseiten geeinigt. Die Debatte um den Urheberschutz von im Internet vertriebenen Musiks...
weiterlesen
04.02.2008
Amazon kauft Hörbuchanbieter Audible
An dem Hörbuchanbieter hat Amazon vor allem der gute Kundenservice überzeugt. Futter für Amazons E-Book-Reader Kindle: Für 300 Millionen Dollar hat das Online-Warenhaus den Hörbuchanbieter Audible g...
weiterlesen
04.02.2008
Webshops müssen Geschäftszahlen offenlegen
Das Gesetz zur Offenlegung von Unternehmensdaten gibt es schon seit Jahren. Aktiengesellschaften, GmbHs und GmbH & Co. KGs gleich welcher Grössenordnung werden darin verpflichtet, ihre Jahresabs...
weiterlesen
01.02.2008
"Wall Street Journal" bandelt mit Facebook an
Werbung in Social Communities erfordert bekanntermassen ein wenig Kreativität. Das "Wall Street Journal" nutzte ein pfiffiges Widet. "Seen this" heisst eine neue Werbeform, die das "Wall Street Jour...
weiterlesen
01.02.2008
Adshopping erweitert Angebot
Webseitenbetreiber können auf dem Marktplatz für Online-Werbung jetzt auch graphische Anzeigen zur Buchung anbieten und Werbeflächen auf TKP-Basis offerieren. Die Werbeplattform AdShopping, die im A...
weiterlesen
01.02.2008
Yahoo muss 1000 Stellen streichen
Das Online-Portal Yahoo hat endlich die genauen Stellenstreichungspläne bekannt gegeben. Die zuvor kolportierten "wenigen hundert" waren demnach deutlich untertrieben. Nach einem erneuten Gewinneinb...
weiterlesen
31.01.2008
Microsoft vermarktet Facebook in Deutschland
Die Social Community Facebook vertraut in Deutschland wie in den USA auf die Vermarktungskünste von Microsoft Digital Advertising Solutions. Schließlich ist Microsoft an der Plattform ja auch beteil...
weiterlesen
31.01.2008
Clickandbuy macht sich für Handel attraktiv
Das durch den Führungsstreit gebeutelte Payment-Unternehmen Firstgate will mit einer Retail-Offensive wachsen. "Mit Redcoon konnten wir gerade einen grossen Unterhaltungselktronik-Händler für Clicka...
weiterlesen
31.01.2008
Nokia will Trolltech übernehmen
Mit dem Kauf untermauern die Finnen ihre plattformunabhängige Softwarestrategie. Der finnische Hersteller Nokia hat dem norwegischen Softwareunternehmen Trolltech ein Übernahmeangebot unterbreitet. ...
weiterlesen
30.01.2008
Neuer Jamba-CEO kommt von Nokia
Mauro Montanaro war vor seinem Einstieg beim Klingeltonanbieter Jamba zehn Jahre lang bei Nokia, zuletzt zeichnete er für den Vertrieb von Mobiltelefonen und die Entwicklung der Vertriebskanäle in d...
weiterlesen