
Business
21.05.2008
Google Werbeumsätze überholen britischen Zeitungsmarkt
In Grossbritannien wird der Suchmaschinenprimus Google 2008 erstmals mehr Werbeumsatz machen als die ansässigen Tageszeitungen. Der Suchmaschinenprimus Google wächst und wächst: Laut eines Artikels...
weiterlesen
21.05.2008
Online-Kommunikation: Der Staat hört häufiger mit
Die Behörden greifen häufiger auf Internet-Telefonate und E-Mails zu als früher. Staatliche Ermittler überwachen die Online-Kommunikation immer stärker. Darauf hat der Hightech-Verband BITKOM in Ber...
weiterlesen
20.05.2008
So optimiert man Landingpage-Ladezeiten für Google Adwords
Das @web-Blog hat sechs Faktoren zusammengestellt, die die Ladezeiten beschleunigen. Seit dem 9. Mai berücksichtigt der Suchmaschinenprimus Google die Ladezeiten für Landeseiten von Adwords Werbung...
weiterlesen
20.05.2008
iPod-Zubehör: Apple klagt gegen Atico
Apple reicht Klage ein gegen eine Firma namens Atico International. Das Unternehmen bietet Zubehör für den iPod an, zum Beispiel unter der Marke Living Solutions. Das iPod-Dock und der Dock-Adapter ...
weiterlesen
20.05.2008
Web 2.0 pusht mobiles Web
Laut der britischen Marktforschungsfirma Juniper Research wird der Markt für mobiles Web 2.0 und mobilen User-Generated-Content von 1,8 Mrd. US-Dollar in 2008 auf bis zu 11,2 Mrd. US-Dollar in 2012 ...
weiterlesen
20.05.2008
Die besten IT-Hersteller in der Schweiz ausgezeichnet
Schweizer IT-Firmen haben zum zweiten Mal die besten Hersteller in den Kategorien "Clients und Server", "Peripherie und Komponenten", "Netzwerke und Speicher" sowie "Software" gewählt. Die Sieger Ma...
weiterlesen
20.05.2008
So finden Sie die richtigen Keywords für Google
Beim Keyword-Advertising macht rund die Hälfte des Erfolges aus, die richtigen Keywords zu finden. Wie das geht, verrät "Get Elastic" (Getelastic.com). (ph/iwb)
weiterlesen
19.05.2008
Gericht: Kontaktformular ersetzt E-Mail-Adresse im Impressum nicht
Das LG Essen entschied mit Urteil v. 9.9.2007 (44 O 79/07), dass ein Kontaktformular im Impressum nicht den Pflichten des § 5 Abs. 1 Nr. 2 TMG genügt. Vielmehr müsse auch eine E-Mail-Adresse genannt...
weiterlesen
18.05.2008
Bundesverfassungsgericht: Handyverbot rechtens
Das Handy-Verbot am Steuer ist laut dem deutschen Bundesverfassungsgericht mit dem Grundgesetz vereinbar. Mobiles Telefonieren am Steuer ohne Freisprecheinrichtung oder Headset bleibt auch weiterhin...
weiterlesen
18.05.2008
MySpace: 250 Mio. Dollar Schadensersatz für Spam
Das Social Network hat einen spektakulären Anti-Spam-Prozess gewonnen, ihm wurden 235 Millionen US-Dollar an Schadenersatz für Spam und Phishing zugesprochen. Der Schaden durch Spam und Phishing geh...
weiterlesen