Branche
Rückzug
04.08.2022
Huawei schliesst Internet-Shop in Russland
Huawei hat seine Internet-Geschäfte in Russland beendet. Nun wird darüber spekuliert, ob sich der chinesische TK-Hersteller komplett aus diesem Markt zurückziehen wird.
weiterlesen
Cloud-Speicher
02.08.2022
Amazon stellt Amazon Drive ein
Der Service war als Konkurrenz zu Dropbox, Google Drive und Onedrive gedacht. Seit 2005 bietet Amazon seinen KundInnen einen Cloud-Dienst zum Synchronisieren von Daten an. Jetzt soll Amazon Drive eingestellt werden, meldet der US-Konzern.
weiterlesen
Prime, Cloud und Werbung als Treiber
30.07.2022
Amazon wächst langsamer, übertrifft aber Markterwartungen
Die hohe Inflation und das Ende des Online-Shopping-Booms in der Pandemie machen Amazon zu schaffen. Doch der Online-Riese bleibt auf Wachstumskurs, behält die Kosten gut im Griff und blickt optimistisch auf das aktuelle Quartal. Das kommt bei den Anlegern gut an.
weiterlesen
Analyse der Werbekosten
28.07.2022
Werbung auf LinkedIn ist teurer, aber qualitativ sehr hochwertig
Wenn man an Social Networks denkt, kommt LinkedIn nicht unbedingt an erster Stelle. Dennoch erfreut sich das Business-Netzwerk zunehmender Beliebtheit als Werbeträger. Eine Frankfurter Agentur hat untersucht, was Werbung auf LinkedIn kostet - und was sie bringt.
weiterlesen
Progress
27.07.2022
Ziel: menschenzentrierte Software
Mitarbeiter und Kunden wünschen sich heute Software, die auf ihre Vorlieben, Unterschiede und sogar Emotionen zugeschnitten ist. Progress erläutert drei Erfolgsfaktoren für die Entwicklung menschenzentrierter Lösungen.
weiterlesen
Schweizer IT-Unternehmer
26.07.2022
Alltagstaugliche New-Work-Strategien
Die Arbeitswelt wird gerade neu definiert. Was für Strategien verfolgen Schweizer IT-Unternehmen in Sachen «New Work»? Computerworld hat nachgefragt.
weiterlesen
Industrie
22.07.2022
Chipmangel: Die Situation verbessert sich
Grosse Industrieunternehmen sehen bezüglich des Mangels an Halbleiter-Chips Licht am Ende des Tunnels. Im zweiten Halbjahr 2022 sollte sich die Situation merklich verbessern. Erste von ihnen profitieren bereits von der besseren Verfügbarkeit der Chips.
weiterlesen
Gender Funding Gap
22.07.2022
Österreich mit höchstem Anteil an Female Startups in der EU
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft hat den "Female Startups & Investing - Report" präsentiert. Österreich hat in der EU den höchsten Anteil an Female Start-ups, aber Nachholbedarf beim Finanzierungsvolumen im Vergleich zu männlichen Start-ups.
weiterlesen
Uber-Fall
19.07.2022
Statista: So viel geben Unternehmen für EU-Lobbyismus aus
Uber geriet in den vergangenen Tagen immer wieder negativ in die Schlagzeilen. Unter anderem wurde durch ein Datenleck die massive Lobbyarbeit von Uber aufgedeckt – und das im gesamten europäischen Markt. Wie sieht das bei anderen Unternehmen aus?
weiterlesen
Chip-Knappheit
18.07.2022
Bosch investiert Milliarden in sein Halbleiter-Geschäft
Sie gelten als Taktgeber der modernen Technikwelt und sind heute überall zu finden: Halbleiter. Die Corona-Pandemie hat gezeigt, was passiert, wenn Lieferketten auch bei Chips ausfallen. Bosch will bis 2026 drei Milliarden Euro in sein Halbleitergeschäft investieren.
weiterlesen