Branche
Vodafone und Three
15.06.2023
Übernahme schafft grössten Netzbetreiber in Grossbritannien
Vodafone übernimmt in der britischen Heimat den Konkurrenten Three. Damit entsteht der grösste Mobilfunknetzbetreiber im Vereinigten Königreich mit 27 Millionen Kunden.
weiterlesen
Zoff bei den Redditors
13.06.2023
Was ist eigentlich gerade bei Reddit los?
Auf der Forums- und Social-News-Plattform Reddit.com sind unzählige Subreddits derzeit nicht erreichbar. Was ist denn da los?
weiterlesen
E-Mobilität
11.06.2023
Auch General Motors setzt auf Teslas Ladenetz für E-Autos
Teslas Supercharger setzen sich zunehmend durch – jetzt macht ein weiterer Konkurrent von der Technologie Gebrauch. Zuvor war bereits eine Kooperation mit Ford zustande gekommen.
weiterlesen
Kündigungen
08.06.2023
Handelskonzern Tchibo will rund 300 Stellen streichen
Der Konzern Tchibo will noch in diesem Jahr etwa 300 Stellen streichen. Auch die übliche Gehaltserhöhung fällt dieses Jahr aus.
weiterlesen
Personalie
07.06.2023
Leif-Erik Lindner wird neuer IFA-Chef
Der ehemalige Samsung-Manager übernimmt zum 1. Oktober 2023 die Funktion des Geschäftsführers der IFA Management GmbH, dem Ausrichter der Berliner IFA.
weiterlesen
Bitkom-Umfrage
05.06.2023
Tech-Start-ups sind wieder aktiv auf Personalsuche
Eine Bitkom-Umfrage unter Start-ups aus der Tech-Branche zeigt: Die Jungunternehmen wollen wieder Personal aufbauen, nur ein Prozent rechnet 2023 mit einem Personalabbau. Derzeit haben sechs von zehn Start-ups offene Stellen.
weiterlesen
Consumer Electronics
05.06.2023
Rundes Jubiläum: Die gfu wird 50
Die gfu Consumer & Home Electronics GmbH feiert am 6. Juni ihr 50-jähriges Bestehen. Als treibende Kraft hinter der IFA hat sie in den vergangenen fünf Jahrzehnten die Consumer- und Home-Electronics-Branche geprägt.
weiterlesen
Mojo
31.05.2023
Neue Programmiersprache auf Basis von Python
Mojo ist eine neue, auf Python basierende Programmiersprache, mit der die Leistungs- und Einsatzprobleme von Python der Vergangenheit angehören sollen.
weiterlesen
ESAP
30.05.2023
EU baut zentrale Datenbank für Firmen-Finanzinformationen auf
Die EU will es Investoren ermöglichen, sämtliche Informationen zur Finanzierung und Nachhaltigkeit eines Unternehmens über eine zentrale Datenbank zu beziehen. Der «European Single Access Point» soll 2027 kommen, sofern Länder und Parlament zustimmen.
weiterlesen
Prognose
25.05.2023
Videokonferenzanbieter Zoom Video erwartet bessere Geschäfte
Der Videokonferenzanbieter Zoom hat seine Prognosen für das aktuelle Geschäftsjahr leicht nach oben korrigiert.
weiterlesen