Branche
Sony-Chef Kazuo Hirai
04.09.2016
Roboter und künstliche Intelligenz sind Wachstumsbereiche
Sony-Chef Kazuo Hirai will den japanischen Elektronik-Riesen stärker auf Roboter und künstliche Intelligenz als zukünftige Wachstumsbereiche ausrichten.
weiterlesen
Abspaltung
03.09.2016
HPE verscherbelt seine Software-Sparte
Spalten, spalten, spalten: Die Software-Sparte von Hewlett Packard Enterprise steht zum Verkauf. Die Private-Equity-Firma Thoma Bravo bietet 7,5 Milliarden Dollar.
weiterlesen
Höchste Gesamtpunktzahl
01.09.2016
Switch gewinnt Ausschreibung zur Verwaltung der Internet-Domain ".ch"
Die Stiftung Switch wird in den kommenden fünf Jahren erneut als Registerbetreiberin der Domain ".ch" tätig sein. Sie hat die Mitte April 2016 vom Bundesamt für Kommunikation eröffnete Ausschreibung gewonnen.
weiterlesen
Gewinn- und Umsatzschätzungen
01.09.2016
Salesforce schockiert Anleger
Der Cloud-Spezialist Salesforce enttäuschte seine Anleger mit seiner Gewinn- und Umsatzschätzungen. Konzerne wie SAP, Oracle und Microsoft sorgen zunehmend für Druck im Cloud-Geschäft.
weiterlesen
Zoff um autonome Automobile
30.08.2016
Google-Manager verlässt Uber-Verwaltungsrat
Der Streit zwischen Google und Uber eskaliert: Der Chefjurist des Internet-Konzerns, David Drummond, hat nun den Verwaltungsrat des Fahrdienst-Vermittlers verlassen.
weiterlesen
Die Digitalwelt in Zahlen
30.08.2016
Twitter und Jack Dorsey: Mission Impossible?
Am 21. März 2006 schrieb Jack Dorsey den ersten Tweet. Zehn Jahre später hat der Kurznachrichtendienst 313 Millionen Nutzer, tiefrote Zahlen und einen Chef, der mehr Belastung als Hoffnungsträger ist.
weiterlesen
Facebook-Gründer
30.08.2016
Papst trifft Mark Zuckerberg
Facebook-Gründer Mark Zuckerberg hat in Rom Papst Franziskus getroffen. Ein Thema war die Bekämpfung von Armut mit Hilfe von Kommunikationstechnologie.
weiterlesen
Musik-Streaming
29.08.2016
Spotify benachteiligt Künstler mit Apple-Music Deals
Es rumort im Streaming-Markt: Während sich Amazon wappnet einzugreifen, stecken die beiden Marktführer Spotify und Apple Music in Querelen fest. Nun soll Spotify auch noch Künstler, die Deals mit Apple haben, benachteiligen.
weiterlesen
Musik-Streaming
29.08.2016
Amazon und Pandora vor Deals für Musik-Abos
Amazons Bemühungen, einen eigenen Musik-Streaming-Dienst zu starten, werden immer konkreter. Eine Kooperation mit dem Web-Radio Pandora soll das jetzt beflügeln.
weiterlesen
Top 500
29.08.2016
Schweizer ICT in der Stagnation
Die Schweizer ICT-Industrie musste 2015 ein hartes Jahr überstehen. Frankenstärke, Fachkräftemangel und abtrünnige Kunden haben sich negativ auf die Umsätze ausgewirkt.
weiterlesen