Branche
Musik-Streaming
01.07.2016
Spotify wirft Apple Wettbewerbsverzerrung vor
Spotify geht auf die Barrikaden: Apple blockiere die neue iOS App, um weniger Konkurrenz für den eigenen Dienst Apple Music zu haben. Währenddessen verhandelt Apple offenbar über einen Kauf mit Jay Zs Tidal.
weiterlesen
Ausfälle
30.06.2016
IT-Probleme bei Coop mittlerweile behoben
Coop hat heute mit Ausfällen bei Kassenterminals und der IP-Telefonie zu kämpfen. Auf Nachfrage sagt der Detailhändler, alles laufe wieder. Betroffene behaupten das Gegenteil.
weiterlesen
Vermarktungsallianz
30.06.2016
RTL und G + J bilden Ad Alliance
In Sachen Vermarktung arbeiten die Mediengruppe RTL Deutschland und Gruner + Jahr schon länger zusammen. Jetzt verstärken die beiden Häuser ihre Kooperation und formen die Vermarktungsallianz "Ad Alliance".
weiterlesen
Steuerpraxis
29.06.2016
Zürcher Startup-Steuer vernichtet mehr als 1‘000 Jobs
Während andere Kantone die Aktien von KMU und Startups mit der bewährten Praktikermethode bewerten, verwendet die Steuerbehörde des Kantons Zürich seit dem dritten Quartal 2014 letztbezahlte Emissionspreise von Kapitalerhöhungen als Basis für die Vermögenssteuer.
weiterlesen
Apple, Google, Amazon
29.06.2016
Back to School: Warum Tech-Giganten auf den Bildungsbereich setzen
Alles im Zeichen der Disruption: Die Internet-Giganten haben sich ein neues Feld ausgesucht, das sie aufmischen wollen. Mit immer mehr Projekten im Bildungsbereich geben sie sich selbstlos. Wieso?
weiterlesen
#CloudSignatureConsortium
28.06.2016
Offener Standard für Cloud-basierte digitale Signaturen
Adobe arbeitet mit Branchenpartnern an einem offenen Standard für Cloud-basierte digitale Signaturen. In der Schweiz handelt es sich dabei um SwissSign.
weiterlesen
Brexit Referendum
24.06.2016
EDA beantwortet mit Helpline und FAQ Fragen zu Brexit-Folgen
Die Helpline EDA gibt betroffenen Schweizerinnen und Schweizern Auskunft. Auch ein FAQ zu Fragen rund um die Folgen der Brexit-Abstimmung ist bereits online.
weiterlesen
EU-Exit der Briten
24.06.2016
Der Brexit und die Folgen für die Digitalwirtschaft
Die Briten haben sich für den Brexit und damit für einen Austritt aus der EU entschieden. Für die Digitalwirtschaft und das Import- und Export-Geschäft ist der Exit problematisch.
weiterlesen
Beschlagnahmung und Festnahmen
24.06.2016
Verdacht auf Geldwäsche: Razzia bei Lycamobile in Frankreich
Beim Ethno-Anbieter Lycamobile wurden mehrere Räumlichkeiten in Frankreich von der Polizei durchsucht, 19 Personen wurden verhaftet und rund eine Million Euro beschlagnahmt.
weiterlesen
180‘000 Anschlüsse gebaut
21.06.2016
Effizienter Bau erlaubt mehr Anschlüsse im Zürcher Glasfasernetz
Der Bau des städtischen Glasfasernetzes von ewz schreitet weiter planmässig voran. Per Mitte Juni sind darüber 180‘000 Wohnungen und Geschäftsräumlichkeiten erreichbar.
weiterlesen