Branche
Informatik-Olympiade
26.08.2016
Schweizer Gymnasiast holt sich Gold an der Informatik-Olympiade
An der Informatik-Olympiade waren Schweizer Schüler erfolgreich. Während ein Gymnasiast sich die Goldmedaillie sicherte, gewann eine Kantonsschülerin silber.
weiterlesen
Vorsichtiger Geschäftsausblick
25.08.2016
HP enttäuscht die Anleger
Trotz besserer Absätze im PC-Geschäft kann der Hardware-Hersteller HP seinen Anlegern keine rosigen Aussichten präsentieren. Gründe hierfür sind das schleppende PC-Geschäft und Ängste vor den Brexit-Folgen.
weiterlesen
Datenschutz
23.08.2016
Mozilla investiert in Burda-Browser Cliqz
Burdas Datenschutz-Browser Cliqz konnte einen berühmten Investor für sich gewinnen. Firefox-Entwickler Mozilla beteiligt sich an der Software. Ziel ist es, neue Produkte für den Datenschutz im Netz zu entwickeln.
weiterlesen
Meteo Schweiz
23.08.2016
Meteo Schweiz hat «ein» Beschaffungs-Problem
Meteo Schweiz weist erhebliche Unzulänglichkeiten beim Beschaffungswesen auf. Unter anderem, weil die eigentlich zuständige Stelle praktisch keine Kompetenzen hat.
weiterlesen
Politischen Unruhen
18.08.2016
CeBIT in der Türkei abgesagt
Die Deutsche Messe AG hat die CeBIT Bilisim Eurasia in Istanbul abgesagt. Grund seien die politischen Unruhen und die Verunsicherung internationaler Aussteller.
weiterlesen
Restrukturierung
18.08.2016
Offiziell: Cisco baut 5.500 Stellen ab
Der US-amerikanische Netzwerkhersteller Cisco will insgesamt 5.500 Arbeitsplätze streichen. Der Stellenabbau fällt allerdings geringer aus als erwartet.
weiterlesen
Medienbericht
18.08.2016
US-Netzwerkriese Cisco plant Kahlschlag
Kommt es beim US-amerikanischen Netzwerkausrüster Cisco zu einem gigantischen Stellenabbau? Medienberichten zufolge stehen 14.000 Stellen zur Disposition.
weiterlesen
Roboterwagen
17.08.2016
Ford will 2021 selbstfahrende Autos in Serie bauen
Das Rennen um das Auto der Zukunft nimmt Fahrt auf. Der US-Riese Ford legt sich bei seinen Plänen für Roboterwagen auf das Jahr 2021 fest. Sie dürften für Verbraucher zunächst zu teuer bleiben, schätzt das Unternehmen.
weiterlesen
Vom Loser zum Winner
16.08.2016
Tech-Konzerne beherrschen die Wall Street
Längst haben Apple, Google, Microsoft und Co. die alten Eliten an der Wall Street abgehängt. Mit Blick auf das Dotcom-Fiasko stellt sich die Frage: Wie lange kann der gute Lauf noch anhalten?
weiterlesen
Apple-Chef Tim Cook
14.08.2016
Apple wird es noch in 1000 Jahren geben
Apples Innovationsmaschine kommt so langsam ins Stottern. Grund zur Sorge soll aber noch lange nicht bestehen. Apple-Chef Tim Cook setzt weiterhin auf Optimismus.
weiterlesen