Branche
Land der Ideen
06.06.2018
100 Jungunternehmen auf Start-up-Wettbewerb ausgezeichnet
In Berlin wurden 100 Start-ups von der Initiative "Deutschland - Land der Ideen" und der Deutschen Bank für ihren Einfallsreichtum ausgezeichnet. Darunter das Münchner Jungunternehmen ParkHere, das einen autarken Park-Sensor entwickelt hat.
weiterlesen
Für 7,5 Milliarden US-Dollar
05.06.2018
Microsoft übernimmt GitHub
Microsoft übernimmt die Software-Entwicklungsplattform GitHub für 7,5 Milliarden US-Dollar. Der Kaufpreis von umgerechnet 6,4 Milliarden Euro werde in Aktien bezahlt, wie Microsoft mitteilte.
weiterlesen
Informatiktage 2018
04.06.2018
Pepper – der treuherzige Helfer?
Im Rahmen der Informatiktage konnten Besucher spielerisch lernen, wie man mit einem humanoiden Roboter interagiert. Dabei gibt es noch ein paar Tücken.
weiterlesen
Internetkonzern kommt nach Hannover
04.06.2018
Facebook zum ersten Mal an der CeBIT dabei
Auf der diesjährigen CeBIT tritt erstmals Facebook als Aussteller auf. Der Stand des Internetkonzerns wird in der Halle "Disruptive Technologies" zu finden sein.
weiterlesen
Fahrdienstvermittler
03.06.2018
Uber will Amazon der Beförderung werden - trotz geplatztem Investment
Uber mangelt es nicht an ambitionierten Plänen: Man wolle "das Amazon der Beförderung" werden und eine Schlüsselrolle beim Verkehr der Zukunft einnehmen. Wenig hilfreich ist da das geplatzte Milliarden-Investment von Börsenguru Warren Buffett.
weiterlesen
Zukunft der POS-Technik
01.06.2018
Mega-Store: Alibaba launcht mit Intersport vernetzten Laden
Alibabas Tochter Tmall hat in Peking (China) den ersten neuen Retail-Megastore für Intersport enthüllt - mit vielen informativen, unterhaltsamen und digitalen Tools.
weiterlesen
Quartalszahlen
31.05.2018
Deutscher PC-Markt weiter rückläufig
Trotz anhaltend guter Nachfrage nach Business-Geräten schrumpft der Absatz auf dem PC-Markt in Deutschland im ersten Quartal 2018 um insgesamt 3,6 Prozent. Grund dafür ist die mangelnde Nachfrage bei Privatkunden.
weiterlesen
E-Government
30.05.2018
Von Estland lernen heisst digitalisieren lernen
Wie lebt es sich in einer digitalisierten Gesellschaft? In Estland kann man sich dies schon heute betrachten. Wie es dazu kam und welche Zukunftspläne der baltische Staat hegt, erklärte der ehemalige Regierungs-CIO Taavi Kotka während einer Veranstaltung von Avantec in Zürich.
weiterlesen
Notveräusserung
28.05.2018
Deutsche Staatsanwaltschaft verkauft Kryptowährung für zwölf Millionen Euro
Im Rahmen von Ermittlungen gegen ein Medienportal hat die bayerische Zentralstelle für Cybercrime Kryptowährungen im Wert von mehr als zwölf Millionen Euro aus dem Besitz von zwei Hauptbeschuldigten verkauft.
weiterlesen
Technikradar 2018
28.05.2018
Studie zeigt Digitalisierungsängste
Die Digitalisierung und ihre Folgen betrachten die meisten Menschen mit gemischten Gefühlen, wie eine aktuelle Studie zeigt. Zwar wissen die meisten, welchen Komfort Technik bringen kann. Gleichzeitig sorgen sie sich aber etwa auch um ihre Daten.
weiterlesen