Branche
Ecuador trennt Verbindung
29.03.2018
Wikileaks-Gründer Assange ist offline
Die Botschaft Ecuadors in London hat Julian Assange vom Internet abgeschnitten. Die ecuadorianisch Regierung befürchtet, dass der Wikileaks-Gründer mit seinen jüngsten öffentlichen Äusserungen die Beziehungen des Landes zu den EU-Staaten belaste.
weiterlesen
Begrenzung der Marktmacht
29.03.2018
Trump will Amazon in die Schranken weisen
Medienberichten zufolge will US-Präsident Donald Trump die Marktmacht von Amazon begrenzen. Trump sei "besessen von Amazon" und denke darüber nach, wie er dem Konzern wettbewerbsrechtlich beikommen könnte.
weiterlesen
Analyse-Firma
29.03.2018
Palantir bestreitet Zusammenarbeit mit Cambridge Analytica
Das US-Start-up Palantir bestreitet mit Cambridge Analytica jemals zusammengearbeitet zu haben. Allerdings habe ein Mitarbeiter auf eigene Faust Kontakte zu der Datenanalyse-Firma gehabt.
weiterlesen
Prüfung der Geschäfte
27.03.2018
Schon wieder Korruptionsvorwürfe gegen SAP in Südafrika
Mögliche Unregelmässigkeiten bei der Vergabe eines millionenschweren Auftrags an SAP rufen die südafrikanische Korruptionsbehörde auf den Plan. Dabei soll es um Geschäfte im Wert von 47 Millionen Euro gehen.
weiterlesen
Mobile Webseiten
27.03.2018
Google rollt Mobile-First-Index aus
Nach langer Testphase ist es nun so weit: Google rollt seinen Mobile-First-Index offiziell aus und gibt damit in seiner Suche nun den mobilen Versionen von Webseiten Vorrang.
weiterlesen
36 Prozent Plus
27.03.2018
Börsendebüt: Guter Start für Dropbox
Das Debüt an der Wall Street ist für Dropbox gelungen: Die Speicherplattform startete vergangenen Freitag mit einem Aktienpreis von 21 US-Dollar und schloss am ersten Handelstag bereits mit einer Steigerung von rund 36 Prozent.
weiterlesen
Swiss CIO Award
26.03.2018
Die Suche nach den besten CIOs der Schweiz
Confare und Ernst & Young zeichnen im September die besten IT-Manager der Schweiz aus. Nominationen für den Swiss CIO Award können ab sofort eingereicht werden.
weiterlesen
Neugründung in Südostasien
26.03.2018
Uber und Grab schliessen sich zusammen
Uber gibt sein Geschäft in Südostasien an seinen Mitbewerber Grab ab. Die beiden bisherigen Rivalen vereinbarten die Gründung eines gemeinsamen Unternehmens. An dem neuen Start-up wird Uber lediglich einen Anteil von 27,5 Prozent halten. Die Mehrheitsanteile hält Grab.
weiterlesen
Mobilfunkausblick
24.03.2018
Analysten erwarten langsamen Start von 5G-Handys
Bei Smartphones wird 4G noch für viele Jahre die beherrschende Technologie sein, 5G-Geräte werden laut Analysten erst ab dem Jahr 2021 auf nennenswerte Stückzahlen kommen.
weiterlesen
SwissID und Zuger Blockchain
24.03.2018
Der lange Weg zur digitalen Schweizer ID
Heute haben über 300'000 Schweizer Einwohner eine digitale Identität. Sie können damit allerdings kaum etwas anfangen. Zuger Bürger stimmen demnächst elektronisch ab.
weiterlesen