Branche
5G-Ausbau
10.10.2019
EU-Kommission warnt indirekt vor Huawei
Beim Aufbau des neuen Mobilfunkstandards 5G in Europa warnt die EU-Kommission vor Gefahren durch Anbieter ausserhalb der EU.
weiterlesen
Gefloppte Investition
10.10.2019
Uber-Investment belastet PayPal
Für PayPal hat sich das Investment in den Fahrdienstvermittler Uber bisher nicht ausgezahlt. Für das dritte Quartal kündigte der Bezahldienst Sonderbelastungen von 228 Millionen US-Dollar vor Steuern wegen gefloppter Investitionen an.
weiterlesen
Globales Regelwerk
09.10.2019
Besteuerung von Amazon und Co - OECD präsentiert Vorschlag
Die OECD hat im Streit um die Besteuerung grosser Internetriesen wie Amazon, Google und Co nun einen Lösungsvorschlag vorgelegt.
weiterlesen
Quartalszahlen
08.10.2019
Samsung erwartet starken Gewinnrückgang
Wegen fallender Chip-Preise erwartet der Technologieriese Samsung das vierte Quartal in Folge einen Rückgang des operativen Gewinns.
weiterlesen
Gesetzentwurf für Wettbewerbsregeln
07.10.2019
Altmaier will Macht grosser Digitalkonzerne beschränken
Der deutsche Wirtschaftsminister Peter Altmaier will mit Hilfe eines Gesetzentwurfes die Wettbewerbsregeln für grosse Digitalkonzerne verschärfen. Konkret sollen Nutzer Zugang zu ihren eigenen Daten erhalten und diese auch zu anderen Anbietern mitnehmen können.
weiterlesen
Computer- und Druckerhersteller
06.10.2019
HP will bis zu 9.000 Stellen streichen
HP plant, die Anzahl seiner Beschäftigten um über 16 Prozent zu senken. Damit will der Konzern rund eine Milliarde Dollar einsparen. Ausserdem soll es zum 01. November einen Wechsel in der Vorstandschaft geben.
weiterlesen
Daten via Licht
03.10.2019
Vodafone führt 5G und LiFi zusammen
LiFi ist eine Technologie zur Datenübertragung mit Hilfe von Lichtwellen. Vodafone testet jetzt zusammen mit Signify, in welchen Szenarien 5G damit sinnvoll ergänzt werden kann.
weiterlesen
Preisenkung
03.10.2019
Kosten für Mitnahme einer Mobilfunknummer sollen sinken
Die Kosten für die Mitnahme einer Mobilfunknummer beim Anbieterwechsel sollen sinken. Die Bundesnetzagentur kündigte an, sie werde die von der Deutschen Telekom, Vodafone und Co. den Kunden dafür in Rechnung gestellten Entgelte einer Überprüfung unterziehen.
weiterlesen
Gesellschaft
03.10.2019
Das sind die Sieger des Datenschutz-Video-Wettbewerbs
Die Gewinnervideos thematisieren eine gewisse Hilflosigkeit über den Umgang mit Informationen auf Online-Plattformen und die begrenzte Einflussmöglichkeit Einzelner.
weiterlesen
Firmen
02.10.2019
Serafe nimmt neuen Anlauf im Adress-Chaos
Die fehlerhaften Adressen und somit die falsch zugestellten Rechnungen sollen der Vergangenheit angehören. Das meldet Billag-Nachfolger Serafe.
weiterlesen