Branche
Marcel Dobler wirbt für E-ID
27.01.2020
Kunst und Kampf an der ICT-Networkingparty 2020
Kunst, Kampf und Klatsch bestimmten die ICT-Networkingparty 2020. An der Landsgemeinde der ICT-Branche bestimmten dieses Jahr heitere Themen den Abend. ICTswitzerlands Präsident Marcel Dobler verwies auf die Erfolge seines Verbands und rief zum Kampf um die E-ID auf.
weiterlesen
Akquise
27.01.2020
AMS-Aktionäre stimmen für Kapitalerhöhung zum Osram-Kauf
Im Dezember 2019 erwarb der österreichische Sensorhersteller AMS rund 59 Prozent am Beleuchtungsexperten Osram. Nun strebt AMS eine Kapitalerhöhung für den Abschluss des Kaufs an.
weiterlesen
Viertes Quartal
25.01.2020
Chip-Gigant Intel profitiert von Cloud-Boom
Intel hatte in den vergangenen Monaten mit einigen Problemen zu kämpfen. Umso erleichterter sind die Anleger über die jüngsten Ergebnisse des Chipkonzerns.
weiterlesen
Nach Insolvenz
23.01.2020
Gerry Weber ist drastisch geschrumpft
Erst zu Beginn des Jahres hat Gerry Weber seine Insolvenz hinter sich gelassen. Doch sie hat Spuren im Unternehmen hinterlassen. Der Modekonzern ist drastisch geschrumpft und erwartet 2020 nur noch Umsätze von maximal 390 Millionen Euro.
weiterlesen
Trotz Schwächen im IT-Kerngeschäft
22.01.2020
IBM übertrifft Erwartungen mit Mini-Umsatzplus
IBM schafft trotz der anhaltenden Schwächen im IT-Kerngeschäft ein leichtes Umsatzplus. Die Erlöse stiegen den Angaben zufolge im vierten Quartal 2019 um 0,1 Prozent. Vor allem das florierende Geschäft mit Cloud-Services macht sinkende Hardware-Verkäufe wett.
weiterlesen
Retail-Branche
21.01.2020
Tools und Technik für den Handel: 5 Trends
Fünf grosse Trends erwarten den Retail-Bereich in den kommenden Jahren. Um diese umzusetzen, muss sich der Handel kontinuierlich mit Weiterentwicklungen bei Software und Hardware befassen.
weiterlesen
Drei Milliarden Bilder
20.01.2020
US-Firma sammelte Milliarden Fotos für Gesichtsdatenbank
Drei Milliarden Bilder von Menschen aus der Internet soll eine US-Firma zusammengestellt haben, um eine Datenbank zur Gesichtserkennung zu entwickeln. Ein früherer Geldgeber war US-Milliardär Peter Thiel.
weiterlesen
Debatte um Huawei-Beteiligung
20.01.2020
EU-Kommissar Breton: „Europa hat alles, um bei 5G führend zu sein“
Die Diskussion um die Beteiligung von Huawei am europäischen 5G-Netz geht weiter. EU-Kommissar Breton ist der Meinung, Europa könne den Netzaufbau alleine schaffen. Bundesinnenminister Seehofer hingegen glaubt, dies sei ohne Huawei kurzfristig nicht machbar.
weiterlesen
Kreative Exzellenz
19.01.2020
Cannes Lions 2020: Startschuss für Einreichungen
Ab sofort können Österreichs Kreative ihre Arbeiten wieder ins Rennen um die Cannes Lions Awards schicken. Die Einreichfrist endet am 16. April 2020.
weiterlesen
Ranking
16.01.2020
Das sind die zehn beliebtesten Wikipedia-Artikel 2019
Der im Vorjahr weltweit meistgelesene Wikipedia-Eintrag wurde insgesamt 44,2 Millionen Mal aufgerufen.
weiterlesen