Branche
Mobile Geräte
01.03.2021
Notebook-Boom für HP und Dell geht weiter
HP und Dell verbuchen in der Corona-Zeit besonders viele Notebook-Verkäufe im Konsumenten-Bereich. Das Geschäft mit Verbrauchern ist HP zufolge um 34 Prozent angestiegen. Der Umsatz mit Unternehmenskunden hingegen sei um sechs Prozent gesunken.
weiterlesen
Wachsende Kritik
01.03.2021
Wirtschaft will mehr Einbindung in Corona-Massnahmen
Trotz harter Pandemie-Massnahmen haben viele Unternehmer für den Kurs der Regierung Verständnis. Doch jetzt warnen Wirtschaftsvertreter, dass die Stimmung kippen könnte.
weiterlesen
DSGVO
01.03.2021
Brexit: EU-Kommission sucht Ausweg aus der Datenschutz-Sackgasse
Mit dem Austritt aus der EU hat Grossbritannien auch den Wirkungsbereich der DSGVO verlassen. Datenschutzrechtlich gilt das Vereinigte Königreich spätestens ab Sommer 2021 als unsicherer Drittstaat. Die EU-Kommission will das nach Möglichkeit vermeiden.
weiterlesen
"The Perfect Drive"
01.03.2021
Neue europaweite Mazda-Kampagne kommt aus Wien
Die Wiener Kreativagentur VMLY&R Wien kreierte und produzierte für Mazda Motors Europe eine europaweite Kampagne für die vielfältigen SUV Modelle und Motortechnologien. Die Kampagne wird insgesamt in 22 europäischen Ländern zwischen Jänner und April 2021 ausgespielt.
weiterlesen
.eu-Domain
25.02.2021
Gnadenfrist für britische .eu-Domains
Für rund 80.000 Domains, die britische Personen oder Unternehmen bei der EurID registriert hatten, sollte eigentlich am 31. März das Licht ausgehen. Doch jetzt gibt die Registry für die .eu-Domain noch eine Gnadenfrist.
weiterlesen
Liquidation
25.02.2021
T-Systems übernimmt Mitarbeitende und Kunden von Acceleris
T-Systems übernimmt einen Teil der Mitarbeitenden und Kunden von Acceleris. Der Berner IT-Dienstleister befand sich seit November 2020 im Nachlassverfahren.
weiterlesen
Börse
25.02.2021
SAP erhöht Dividende nach Gewinnanstieg
SAP will seine Aktionäre am gestiegenen Gewinn von 2020 beteiligen. Vorgeschlagen ist eine Dividenden-Aufstockung von 27 Cent auf 1,85 Euro je Papier. Die gesamte Ausschüttungssumme läge damit bei 2,2 Milliarden Euro.
weiterlesen
Über 2023 hinaus
24.02.2021
Software AG will Wachstumstempo weiter hochhalten
Die Software AG befindet sich derzeit auf gutem Kurs. Geht es so weiter, könnte der Umsatz nach 2023 bei 1,5 Milliarden Euro liegen. Das jedenfalls hofft Vorstandschef Sanjay Brahmawar anlässlich einer Investorenveranstaltung. 2020 lag der Umsatz noch bei 835 Mio. Euro.
weiterlesen
Qualtrics-Studie
24.02.2021
Pandemie beflügelt Motivation
Seit Beginn der Coronakrise hat sich die Arbeitswelt verändert: Im Vergleich zum Jahr 2019 stieg 2020 das Engagement bei den deutschen Arbeitnehmern um ganze 20 Prozentpunkte, von 41 Prozent auf 61 Prozent.
weiterlesen
Zu wenig Programmierer
24.02.2021
Verzögerung bei Corona-Hilfen wegen Personalmangel
Die verspätete Auszahlung der Coronahilfen in Deutschland ist auf einen Mangel an Programmierkapazität zurückzuführen, um die notwendigen Onlineformulare zu erstellen, liess das Bundeswirtschaftsministerium wissen.
weiterlesen