dpa
5813 Artikel
CO2-negativ bis 2030
17.01.2020
Microsoft startet grosse Klima-Initiative
Computer und das Internet sorgen wegen des hohen Energiebedarfs für einen riesigen CO2-Ausstoss. Der Softwaregigant Microsoft will diesen Trend nun umkehren und dabei sogar Verantwortung für CO2-Emissionen der Vergangenheit übernehmen.
weiterlesen
Jagd an der Wall Street
17.01.2020
Google-Mutter Alphabet knackt Billionen-Marke
Googles Mutterkonzern Alphabet ist an der Börse erstmals mehr als eine Billion Dollar wert. Der Internet-Gigant knackte die magische Marke und schaffte als viertes US-Unternehmen eine dreizehnstellige Marktkapitalisierung.
weiterlesen
Studie
17.01.2020
Digitales Erbe: Was ist das und warum ist es wichtig?
Menschen verfassen Testamente für ihre Häuser, Autos und Tagebücher. Um ihr digitales Erbe kümmern sich viele Internetnutzer - wohl auch aus Unwissenheit - aber noch nicht. Das soll besser werden.
weiterlesen
Auf Amazons Spuren
17.01.2020
Apple und seine neuen Geschäftsfelder
Apple erschliesst nach und nach immer neue Geschäftsfelder und baut vor allem das Dienstleistungsgeschäft rund um Video-, Musik- und Spieleabos aus.
weiterlesen
Cybercrime
16.01.2020
So erkennt man Betrüger bei Online-Kleinanzeigen
Auf den Seiten für Online-Kleinanzeigen tummeln sich auch Betrüger - und das nicht zu knapp. Mit kleinen Tricks bringen sie ihre Opfer um Geld und Waren. Wie kann man sich davor schützen?
weiterlesen
Nach Frankfurter Urteil
16.01.2020
Uber: Taxi Deutschland droht mit Geldstrafen
Uber wurde vom Frankfurter Landgericht im Dezember vorerst untersagt, weiterhin Fahrten in Deutschland anzubieten. Daraufhin änderte der Anbieter sein Modell zur Vermittlung von Fahrten. Nach Ansicht von Taxi Deutschland reichen diese Änderungen nicht.
weiterlesen
Gutachten
16.01.2020
Umfassende Vorratsdatenspeicherung verstösst gegen EU-Recht
Die umfangreiche Speicherung von Telefon- und Internetverbindungsdaten ist laut einem EU-Gutachten unzulässig. Das Ergebnis bekräftigt ein EuGH-Urteil aus dem Jahr 2016, wonach die Vorratsdatenspeicherung gegen geltendes EU-Recht verstosse.
weiterlesen
Tracking unterbinden
15.01.2020
Kampf der Smartphone-Schnüffelei
Webseiten und Apps tracken unentwegt die Aktivitäten von Smartphone-Nutzern. Doch es gibt Wege, um sich gehen die Datensammelei zur Wehr zu setzen.
weiterlesen
iPhone-Verschlüsselung
15.01.2020
Trump erhöht Druck auf Apple
Im Streit über Hintertüren für Behörden zum Zugriff auf Smartphone-Daten hat sich nun auch US-Präsident Donald Trump eingeschaltet - und erhöht damit den Druck auf Apple.
weiterlesen
Nach NSA-Hinweis
15.01.2020
Microsoft schliesst kritische Windows-Schwachstelle
Die NSA hat eine schwere Sicherheitslücke in Windows 10 entdeckt. Diese hätten Angreifer dazu ausnutze können, böswillige Software als legitime Programme zu tarnen und auf die Geräte der Opfer zu schleusen. Microsoft hat das Leck inzwischen gestopft.
weiterlesen