Apps
Schutz der Privatsphäre
12.04.2020
Apple und Google arbeiten zusammen an der Kontaktverfolgung bei COVID-19
Google und Apple kündigen gemeinsame Anstrengungen an, den Einsatz von Bluetooth-Technologie zu ermöglichen, um Regierungen und Gesundheitsbehörden dabei zu helfen, die Ausbreitung des Virus zu reduzieren.
weiterlesen
Corona-Datenspende
08.04.2020
RKI will mit App Corona-Ausbreitung besser verstehen
Das Robert Koch-Institut (RKI) hat eine App entwickelt, die auf die Daten von Fitness-Armbändern und Smartwatches zugreifen kann. So sollen neue Erkenntnisse zur Ausbreitung von Coronavirus-Infektionen in Deutschland gewonnen werden. Die Nutzung ist freiwillig.
weiterlesen
«Next Step»
01.04.2020
Schweizer Contact-Tracing-App steht in den Startlöchern
Die Zürcher Firma Ubique hat eine Contact-Tracing-App entwickelt. Sie könnte dabei helfen, die Ausbreitung von Covid-19 einzudämmen. User von «Next Step» sollen via App informiert werden, wenn sie mit einer infizierten Person in Kontakt standen.
weiterlesen
Corona-Krise
30.03.2020
Bundesregierung hat noch keine Entscheidung zu Stopp-Corona-App
Es gibt nicht wenige Stimmen, welche die Einführung einer freiwilligen Stopp-Corona-App fordern. Doch noch zögert die Bundesregierung.
weiterlesen
Digitale Lösung
26.03.2020
Österreichisches Rotes Kreuz launcht "Stopp Corona App"
Herzstück der App ist ein Kontakt-Tagebuch, in dem persönliche Begegnungen mit einem „digitalen Handshake“ anonymisiert gespeichert werden. Erkrankt eine Person an COVID-19, wird jeder, der in den vergangenen 48 Stunden Kontakt mit ihr hatte, automatisch benachrichtigt.
weiterlesen
COVID-19
25.03.2020
Instagram lässt Bilder und Videos gemeinsam anschauen
Die zu Facebook gehörende Plattform Instagram versucht, den Nutzern in Zeiten von Ausgehbeschränkungen in der Corona-Krise ein gemeinsames Erlebnis zu bieten.
weiterlesen
Mobile Gaming
24.03.2020
254 Millionen mehr Nutzer bis 2024
Bis zum Jahr 2024 könnten aktuellen Prognosen zufolge bereits rund 1,735 Milliarden Nutzer weltweit mobile Gaming-Angebote nutzen.
weiterlesen
App Downloads
23.03.2020
Corona verändert Smartphone-Nutzung
Die Corona-Krise und der damit verbundene Rückzug in die eigenen vier Wände verändert auch die Smartphone-Nutzung. Dies zeigt eine Analyse von App Annie. Besonders gefragt: Business Apps.
weiterlesen
Lens Web Builder
13.03.2020
Snapchat bringt AR-Tool für Marken
Snap, Mutter der populären Snapchat-App, launcht den "Lens Web Builder". Dahinter verbirgt sich ein Tool, das Marken helfen soll, Augmented-Reality-Anzeigen zu erstellen.
weiterlesen
Finanzen im Griff
11.03.2020
Österreichische Nationalbank startet Webapp m€ins
Die Österreichische Nationalbank setzt in der digitalen Vermarktung ihrer neuen Webapp m€ins auf kraftwerk.
weiterlesen