Apps
Gesichtserkennung
03.03.2020
Clearview AI verstösst gegen Apple-Richtlinie
Apple sperrt die Gesichtserkennungs-App von Clearview AI. Das Start-Up verstösst gegen das Software-Entwicklungs-Programm des iPhone-Konzerns.
weiterlesen
Podcast
02.03.2020
Die besten Podcasts und Apps für besseres Einschlafen
Manchen Menschen graut es vor dem Einschlafen. Sie können ihre Gedanken nicht abschalten und bleiben lange wach. In solchen Fällen können Einschlaf-Podcasts oder -Apps helfen.
weiterlesen
Messenger
02.03.2020
Threema: Update bringt Video-Editor und über 100 neue Emojis
Die Threema-Version für Android und iOS bringt einen Videoeditor, neue Emojis, verbesserte Audio-Wiedergabe, Nachrichten zitieren für iPhone-Nutzer und diverse Fehlerbehebungen.
weiterlesen
Brieffreunde
01.03.2020
App ausprobiert: Slowly
Wer wegen der Corona-Krise zuhause bleibt, hat plötzlich erstaunlich viel Zeit zur Verfügung. Früher nutzte man die, um Briefe zu schreiben. Das geht mit Slowly heute auch digital.
weiterlesen
Nach hohen Investitionen
27.02.2020
Klarna steckt wieder in den roten Zahlen
Hohe Investitionen in das Wachstum haben den Bezahldienst Klarna zurück in die roten Zahlen geführt. Klarna hatte im vergangenen Jahr unter anderem in einen neuen Entwicklungs-Standort in Berlin für mehr als 500 Mitarbeiter sowie den Ausbau des US-Geschäfts investiert.
weiterlesen
Unicode-Konsortium
26.02.2020
#Krapfengate: Vorerst kein Krapfen-Emoji für Österreich
Es wurden bereits mehr als 105.000 Stimmen für das Krapfen-Emoji abgegeben. Der Antrag für ein eigenes Krapfen-Emoji wurde vom US-amerikanischen Unicode-Konsortium vorerst abgelehnt.
weiterlesen
Privatsphäre
20.02.2020
Diese Apps machen Apple-Geräte sicherer
Durch die Beschränkung auf Apples hauseigenen App Store gelten iPhones und iPads als relativ sicher. Es kann dennoch nicht schaden die Geräte mithilfe verschiedener Apps gegen Angriffe abzusichern.
weiterlesen
Mobilitäts-App
20.02.2020
Eine Million Downloads für Wiener-Linien-App WienMobil
Seit dem Start im Sommer 2017 verzeichnet WienMobil mehr als eine Million Downloads. Die digitale Fahrplanauskunft qando wird nach elf Jahren in den kommenden Tagen von WienMobil abgelöst.
weiterlesen
Adblock Plus
18.02.2020
Adblock Browser 2.0 veröffentlicht
Adblock Plus hat eine neue Version seines Adblock Browsers für Android herausgebracht. Die neueste Version beinhaltet einen integrierten Youtube Modus, der automatisch alle Youtubelinks im Adblock Browser öffnet und Werbeclips blockiert.
weiterlesen
Apps
17.02.2020
SBB Mobile: EasyRide-Check-out-Warnung einrichten
Sie nutzen die EasyRide-Funktion, damit Sie nur durch kurze Wischgesten automatisch ein Billett erhalten? Ärgerlich, wenn das Auschecken vergessen geht. So lassen Sie sich daran erinnern.
weiterlesen