Apps
Google Maps
27.04.2020
Google-Maps-Bug führt zu App-Abstürzen
Google hat vor dem Wochenende offenbar eine Fehlerhafte Datei publiziert, welche auf Android und iOS zu Abstürzen führte. Android-User scheinen noch immer damit zu Kämpfen.
weiterlesen
Smartphone-Infrastruktur
27.04.2020
Google und Apple bessern bei Corona-Warn-Apps nach
Apple und Google sind Konkurrenten im Smartphone-Markt, aber haben sich zusammengetan, um eine Plattform für Corona-Apps zu entwickeln. Und sie bauen diesen Werkzeugkasten aus, während Behörden und Entwickler über das richtige Konzept für solche Anwendungen streiten.
weiterlesen
Buchung nur per App
27.04.2020
Telekom startet neue Discount-Marke Fraenk
Alles läuft über Apps. Weshalb nicht der Mobilfunkvertrag? Das hat sich nun auch die Telekom gedacht und einen neuen Anbieter gestartet, dessen Vermarktung nur einen Weg kennt.
weiterlesen
Umfrage von Deloitte
24.04.2020
Schweizer befürworten Contact Tracing per App
Eine klare Mehrheit in der Schweiz befürwortet eine Rückverfolgung von Infektionsketten via Smartphone. Dies ergibt eine Befragung von Deloitte.
weiterlesen
App-Nutzung
22.04.2020
Corona: Daddeln gegen Langeweile
Gaming-, Business- und Liefer-Apps profitieren von der Krise - aus unterschiedlichen Gründen. Auch das Interesse an Apps aus dem Finanzbereich hat zugenommen. Das zeigen Auswertungen von Adjust und AppAnnie.
weiterlesen
Experten warnen
20.04.2020
Corona-App läuft auf vielen Smartphones nicht
Die Warn-App soll im Kampf gegen das Corona-Virus helfen, aber ausgerechnet die am stärksten von Covid-19 bedrohnten Menschen könnten dabei aussen vor bleiben.
weiterlesen
Browser-Erweiterung
18.04.2020
Browser-Add-on-Test: Earth Ratings
Wie nachhaltig werden Elektronikgeräte produziert und wie wird das entsprechende Unternehmen beurteilt? Hier kann ein Add-on helfen. Online PC hat es ausprobiert.
weiterlesen
Corona-Krise
16.04.2020
Kontaktloses Trinkgeld für den Paketboten
Bei DPD können Paket-Empfänger ihrem Zusteller ein kontaktloses Trinkgeld geben. Die Abwicklung der Bezahlung erfolgt über PayPal.
weiterlesen
Unicode-Konsortium
13.04.2020
Coronavirus verzögert auch neue Emojis
Wegen der Coronavirus-Krise wird man im kommenden Jahr nicht wie gewohnt neue Emojis nutzen können. Die nächste Erweiterung des Emoji-Katalogs wurde von März auf September 2021 verschoben.
weiterlesen
Eindämmung der Pandemie
13.04.2020
Europäische Corona-Warn-App soll Ende der Osterferien kommen
Wissenschaftler und Unternehmer aus acht europäischen Löndern haben vor einer Woche das Konzept einer Corona-Tracking-App vorgestellt, bei der die Privatsphäre der Betroffenen gewahrt bleiben soll. Nun zeichnet sich ein schneller Start ab.
weiterlesen