Studie
06.10.2013
Kantar: Aktuelle Marktanteile der Mobilgeräte-Betriebssysteme
Laut den Marktforschern von Kantar konnte Windows Phone seine Marktanteile im betrachteten Dreimonatszeitraum in Europa fast verdoppeln. Ausserdem zeigen die Statistiken erhebliche Unterschiede in d...
weiterlesen
01.10.2013
WhatsApp bei 18- bis 25-Jährigen beliebter als Facebook
Für die Altersgruppe der 18- bis 25-Jährigen hat sich das Smartphone zum wichtigsten Mediengerät entwickelt. Das ergab eine Umfrage der Akademie der media in Stuttgart und der Agentur Mindshare Mark...
weiterlesen
28.09.2013
Mobile Werbung: Rich-Media-Formate zunehmend akzeptiert
"Werbung in Mobilen Internet" - genauer: das Interesse an mobiler Werbung und die Akzeptanz von mobilen Werbeformaten - hat eine Sonderauswertung im Rahmen der 36. WWW-Benutzer-Analyse untersucht. E...
weiterlesen
27.09.2013
Mitarbeiter wollen Social Tools nutzen
Arbeitnehmer fordern mehr Zugang zu Social Tools am Arbeitsplatz. Das zeigt eine Studie im Auftrag von Microsoft zum Thema »Enterprise Social«. Zwei von fünf der Befragten rechnen damit, dass Social...
weiterlesen
26.09.2013
Verdrängt das Tablet das Lesegerät? Die Zukunft von E-Readern und Flachrechnern
Für das Jahr 2013 prognostizieren Branchenkenner zwar eine Steigerung der Absatzzahlen von E-Lesegeräten - die hohen Erwartungen werden aber wohl in der Gesamtzahl enttäuscht werden. Schuld daran is...
weiterlesen
26.09.2013
60 Stunden pro Jahr am Telefon
Jeder deutsche Bundesbürger verbrachte im vergangenen Jahr durchschnittlich knapp 60 Stunden am Telefon. Noch wird dabei meist über das Festnetz telefoniert: Etwa 60 Prozent der Gesprächszeit geht ü...
weiterlesen
25.09.2013
Schweizer ICT-Index sinkt leicht
Die Erwartungshaltung in den Schweizer Unternehmen der Informations- und Kommunikationstechnologie Branche (ICT) ist positiv. Überdurchschnittlich fällt die Einschätzung der ICT-Branche in den Segme...
weiterlesen
24.09.2013
Studie zum Online-Handel: Kauf auf Rechnung immer noch am beliebtesten
Eine Studie des ECC Köln und der Hochschule Aschaffenburg zeigt die Beliebtheit der Rechnung bei Online-Einkäufen. Fehlt diese Zahlungsoption, wird jeder vierte Kauf abgebrochen. Immer mehr Mensche...
weiterlesen
23.09.2013
Haushaltseinkommen durch die Geschwindigkeit des Internetzugangs beeinflusst
Ericsson hat die Ergebnisse einer Studie veröffentlicht, die erstmals die wirtschaftlichen Auswirkungen von Breitbandgeschwindigkeiten auf Privathaushalte in elf Ländern verdeutlicht. Durchgeführt w...
weiterlesen
19.09.2013
WEISSBUCH 2013 erschienen
Mit über 640 Seiten und mit 550 Charts (Zahlen, Tabellen, Analysen, Kommentaren und Grafiken) ist das umfangreichste WEISSBUCH in seiner 24. Auflage entstanden und steht nun für den Verkauf bereit. ...
weiterlesen