Studie
15.09.2013
Diese Bezahlarten wollen Webshopper
Vorkasse und Nachnahme - das waren in den Anfangstagen der Webshops die einzigen Bezahlverfahren, die zur Verfügung standen. Die Palette ist heute deutlich breiter: Paypal, Kreditkarte, Sofortüberwe...
weiterlesen
09.09.2013
Das Handy als ständiger Begleiter für 48 Mio. Deutsche
?Nicht ohne mein Handy? ? dieser Satz gilt für die meisten Menschen. Vor zwei Jahren verliessen knapp zwei Drittel (62 Prozent) aller Handy-Besitzer ihr Zuhause nur mit ihrem Mobiltelefon, heute sin...
weiterlesen
06.09.2013
Rolle des Internets im deutschen Wahlkampf: Klassische Medien vorne
Das Internet spielt für die Wahlentscheidung der Deutschen nur eine untergeordnete Rolle - hinter Fernsehen, Printprodukten und Radio. Das ergab eine Umfrage von Fittkau & Maass Consulting im Au...
weiterlesen
05.09.2013
Accenture Mobile Web Watch 2013
Die Internetnutzung mittels Smartphones hat in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr um 20 Prozent zugenommen. Mit einem Smartphone im Netz unterwegs waren 70 Prozent der befragten Internetnutzer (20...
weiterlesen
05.09.2013
BVDW untersucht Werbewirkung von Display-Kampagnen
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) hat 193 Kampagnen auf ihre Werbewirkung hin untersucht. Die Markenbekanntheit stieg durch Display-Werbung um durchschnittlich acht Prozent. Die Bekannth...
weiterlesen
05.09.2013
Jeder Dritte bricht seinen Kleiderkauf im Web ab
Retouren sind besonders für den Modehandel im Internet ein Problem. Dass es aber oft gar nicht erst zum Kauf kommt, zeigt nun eine Umfrage von fits.me: Jeder Dritte bricht den Kleiderkauf im Web aus...
weiterlesen
01.09.2013
Touchscreen löst Schalter immer stärker ab
Die Digitalisierung aller Lebens- und Arbeitsbereiche wird laut eco ? Verband der deutschen Internetwirtschaft in den nächsten Jahren weiter stark zunehmen. 95 Prozent der von eco befragten Experten...
weiterlesen
31.08.2013
Geplante Obsoleszenz: Stiftung Warentest findet keine Manipulation der Produktlebensdauer
Die Stiftung Warentest konnte bei einer Auswertung von Lebensdauerprüfungen keine Hinweise auf gezielte Produktions-Schwachstellen der Hersteller nachweisen. Viele Konsumenten sind sich absolut sic...
weiterlesen
26.08.2013
Vorteile interaktiver Pre-Roll-Formate
Lenkt Interaktivität von der Markenbotschaft ab oder unterstützt sie die Message? Dieser Frage widmet sich eine Untersuchung - mit positivem Ergebnis für Anbieter von interaktiven Pre-Roll-Formaten....
weiterlesen
23.08.2013
Grösser ist besser - Fallstudie für Fullscreen-Werbeformat
Erzielt eine Werbung, die sich über den gesamten Bildschirm legt, auch mehr Wirkung? Das hat Undertone bei der Kampagne für den Seat Ibiza Cupra untersucht. Die Aufgabe: Eine innovative und kreativ...
weiterlesen