Studie
05.09.2013
Jeder Dritte bricht seinen Kleiderkauf im Web ab
Retouren sind besonders für den Modehandel im Internet ein Problem. Dass es aber oft gar nicht erst zum Kauf kommt, zeigt nun eine Umfrage von fits.me: Jeder Dritte bricht den Kleiderkauf im Web aus...
weiterlesen
01.09.2013
Touchscreen löst Schalter immer stärker ab
Die Digitalisierung aller Lebens- und Arbeitsbereiche wird laut eco ? Verband der deutschen Internetwirtschaft in den nächsten Jahren weiter stark zunehmen. 95 Prozent der von eco befragten Experten...
weiterlesen
31.08.2013
Geplante Obsoleszenz: Stiftung Warentest findet keine Manipulation der Produktlebensdauer
Die Stiftung Warentest konnte bei einer Auswertung von Lebensdauerprüfungen keine Hinweise auf gezielte Produktions-Schwachstellen der Hersteller nachweisen. Viele Konsumenten sind sich absolut sic...
weiterlesen
26.08.2013
Vorteile interaktiver Pre-Roll-Formate
Lenkt Interaktivität von der Markenbotschaft ab oder unterstützt sie die Message? Dieser Frage widmet sich eine Untersuchung - mit positivem Ergebnis für Anbieter von interaktiven Pre-Roll-Formaten....
weiterlesen
23.08.2013
Grösser ist besser - Fallstudie für Fullscreen-Werbeformat
Erzielt eine Werbung, die sich über den gesamten Bildschirm legt, auch mehr Wirkung? Das hat Undertone bei der Kampagne für den Seat Ibiza Cupra untersucht. Die Aufgabe: Eine innovative und kreativ...
weiterlesen
21.08.2013
Jeder dritte Internetnutzer hat Angst vor Betrug beim Online-Banking
Mit einem Mausklick eine Überweisung abzuschicken, sorgt bei vielen für Unbehagen. Mehr als jeder dritte Internetnutzer (38 Prozent) fühlt sich durch Betrug beim Online-Banking bedroht. Während die ...
weiterlesen
21.08.2013
15 Prozent Zuwachs: Die mobile Internet-Nutzung nimmt zu
46 Prozent derdeutschen Internet-Nutzer surfen laut einer AGOF-Erhebung mittlerweile auch mobil im Internet. Das entspricht einem Plus von 15 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr. Die deutsche Arb...
weiterlesen
18.08.2013
Tablet-User recherchieren während des TV-Konsums häufiger nach Produkten
Die Parallelnutzung von Medien hat sich längst etabliert in deutschen Haushalten. Vor allem während des TV-Konsums nehmen die Zuschauer immer häufiger gleichzeitig ihr Tablet oder Smartphone zur Han...
weiterlesen
13.08.2013
Zum "Gefällt mir" verführt - Herdentrieb bei Nutzerbewertungen
Positive Bewertungen entsprechen nicht immer der Wirklichkeit, sondern sind auf den Herdentrieb zurückzuführen. Das berichtet der Guardian unter Berufung auf US-Forscher vom Massachusetts Institute ...
weiterlesen
13.08.2013
Reisen und Versicherungen besonders interessant - Zwei Drittel nutzen Vergleichsportale
Mehr als 70 Prozent der Deutschen nutzen - persönlich oder indirekt über Dritte - inzwischen Vergleichsportale, um sich im Internet zu informieren. Das ergab eine repräsentative Umfrage, die das Mar...
weiterlesen