Studie
Connected Life Studie
19.10.2017
Steigendes Misstrauen bei Datennutzung durch vernetzte Geräte
58 Prozent der Verbraucher in Deutschland sind dagegen, dass vernetzte Geräte ihre Aktivitäten überwachen - selbst wenn dies ihr Leben einfacher machen würde. Das ist eines der Ergebnisse der Connected Life Studie 2018.
weiterlesen
Technologien
17.10.2017
Fintech: Robo-Berater fallen bei Schweizern durch
Im Umgang mit Finanzen setzen Schweizerinnen und Schweizer nur wenig auf digitale Technologien. Zu diesem Schluss kommt eine Studie von Legg Mason.
weiterlesen
Deloitte-Studie
10.10.2017
Wenig Interesse an VR und Sprachassistenten
Was für den einen die Zukunft ist, interessiert den anderen so gar nicht. Kluge Sprachassistenten etwa finden viele praktisch, wirklich elementar sind sie aber offenbar nicht. Auch die virtuelle Realität lässt laut einer aktuellen Studie die meisten Anwender kalt.
weiterlesen
The International Federation of Robotics
06.10.2017
1,7 Million neue Industrie-Roboter bis 2020
Bis 2020 werden mehr als 1,7 Millionen neue Industrie-Roboter in den Fabriken der Welt installiert.
weiterlesen
Risk:Value-Report 2017
05.10.2017
Mitarbeiter sind das grösste Sicherheitsrisiko
NTT Security hat seinen Risk:Value-Report 2017 vorgelegt. Darin bestätigt sich die Annahme, dass Mitarbeiter das grösste Risiko für die Unternehmens-IT darstellen. Allerdings sind oft auch CEOs nur unzureichend abgesichert.
weiterlesen
Searchmetrics-Studie
29.09.2017
Hat Google seine Shopping-Suche wirklich bevorzugt?
Die Milliardenstrafe gegen Google wegen Wettbewerbsverstössen rund um Google Shopping wird die europäischen Juristen noch über Jahre beschäftigen. Eine Analyse von Searchmetrics versucht Licht ins Dunkel zu bringen.
weiterlesen
Smartphone-Markt
27.09.2017
Huawei kämpft mit Apple um Platz drei
Seit längerem haben Apple und Samsung mit ihren Mobiltelefonen die beiden Spitzenplätze des globalen Smartphone-Marktes quasi für sich reserviert. Zunehmend schaffen es aber Hersteller wie Huawei, Xiaomi oder Oppo, den Marktführern auf die Pelle zu rücken.
weiterlesen
EITO
24.09.2017
Europäischer ITK-Markt gewinnt an Fahrt
Der europäische ITK-Markt wird 2017 voraussichtlich um 1,8 Prozent wachsen - im Vorjahr waren es noch 1,3 Prozent. Telekommunikation und Informationstechnologie profitieren allerdings nicht gleichermassen.
weiterlesen
Marketing-Studie von Adobe
13.09.2017
Ohne Personalisierung keine Markenbindung
Kunden erwarten heutzutage, mit ihren Wünschen und Bedürfnissen vom Marketer gezielt wahrgenommen zu werden. Markenerlebnis und Kundenbindung sollten daher massgeschneidert und technologiegestützt sein.
weiterlesen
Marktanalysen
08.09.2017
Schweizer Privatbanken zögern bei Digitalisierung
Die Schweizer Privatbanken kommen wirtschaftlich nicht vom Fleck. Bei dem Einsatz von Robotern und Digital-Technologie zögern sie mehrheitlich noch, so eine Studie von KPMG.
weiterlesen