Studie
IW-Studie
04.09.2017
Mobiles Arbeiten führt zu Mehrarbeit aber auch mehr Autonomie
Arbeitnehmer, die mobil ihre Arbeit verrichten, arbeiten in der Regel mehr. Dennoch ist die Arbeitszufriedenheit dieser Menschen hoch, da sie mehr Autonomie haben. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW).
weiterlesen
Amazon, Netflix und Co.
02.09.2017
Streaming-Dienste sind bei Jüngeren äusserst beliebt
Streaming-Dienste sind insbesondere bei der jüngeren Generation (zwischen 14 und 25 Jahren) gefragt. Zu diesem Ergebnis kommt die Untersuchung "IP Fourscreen Touchpoints" von IP Deutschland.
weiterlesen
Grosse Unterschiede
31.08.2017
Das macht die Digitalisierung mit Schweizer KMU
Die Digitalisierung verändert alle KMU. Die hat eine Untersuchung der Fachhochschule St. Gallen (FHS) für den KMU-Spiegel 2017 ergeben. Allerdings gibt es grosse Unterschiede in Sachen Zeitpunkt, Tempo und Umfang.
weiterlesen
Zum Start der IFA in Berlin
30.08.2017
Smartphone ist zum wichtigen Wirtschaftsfaktor geworden
Nach Angaben des Bitkom stehen rund 1,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts in Deutschland in Zusammenhang mit dem Smartphone, der Umsatz beläuft sich in diesem Jahr voraussichtlich auf 45 Milliarden Euro.
weiterlesen
Studie
29.08.2017
So unterscheidet sich der DACH-Raum in der E-Mail-Nutzung
Wie unterscheiden sich Deutsche, Österreicher und Schweizer in der digitalen Kommunikation? Antworten darauf gibt United Internet Media in einer E-Mail-Studie.
weiterlesen
Microsoft Security Intelligence Report
23.08.2017
Angriffe auf die Cloud nehmen um 300 Prozent zu
Laut Microsoft haben Cyberattacken auf Cloud-basierte Nutzerkonten im ersten Quartal 2017 um 300 Prozent zugenommen. Hauptangriffsziel ist Europa.
weiterlesen
Nielsen-Auswertung
21.08.2017
Die Top-Advertiser im Juli 2017
Das Markforschungsunternehmen Nielsen ermittelt für uns monatlich die Unternehmen, die am meisten Marketingbudget für Online-Kampagnen ausgeben haben.
weiterlesen
Forrester-Prognose
17.08.2017
E-Commerce in West-Europa wächst bis 2022 jährlich um 11,3 Prozent
In fünf Jahren wird der westeuropäische E-Commerce fast 14 Prozent des gesamten B2C-Handelsvolumens ausmachen, so eine Prognose von Forrester.
weiterlesen
Agof daily digital facts
16.08.2017
Deutsche Agof startet tägliche Reichweitenmessung
Nach jahrelanger Vorbereitungszeit startet die Arbeitsgemeinschaft Onlineforschung (Agof) am heutigen Mittwoch mit der Veröffentlichung tagesaktueller Nutzerzahlen für deutsche Websites.
weiterlesen
Umfrage
10.08.2017
Künstliche Intelligenz soll im Alltag helfen
Praktische digitale Helfer: Wie aus einer aktuellen Umfrage der Unternehmensberatung PwC hervorgeht, erhofft sich die Mehrheit der Deutschen von KI-Lösungen vor allem Hilfe im Alltag.
weiterlesen