Studie
Smartphone-Markt
27.09.2017
Huawei kämpft mit Apple um Platz drei
Seit längerem haben Apple und Samsung mit ihren Mobiltelefonen die beiden Spitzenplätze des globalen Smartphone-Marktes quasi für sich reserviert. Zunehmend schaffen es aber Hersteller wie Huawei, Xiaomi oder Oppo, den Marktführern auf die Pelle zu rücken.
weiterlesen
EITO
24.09.2017
Europäischer ITK-Markt gewinnt an Fahrt
Der europäische ITK-Markt wird 2017 voraussichtlich um 1,8 Prozent wachsen - im Vorjahr waren es noch 1,3 Prozent. Telekommunikation und Informationstechnologie profitieren allerdings nicht gleichermassen.
weiterlesen
Marketing-Studie von Adobe
13.09.2017
Ohne Personalisierung keine Markenbindung
Kunden erwarten heutzutage, mit ihren Wünschen und Bedürfnissen vom Marketer gezielt wahrgenommen zu werden. Markenerlebnis und Kundenbindung sollten daher massgeschneidert und technologiegestützt sein.
weiterlesen
Marktanalysen
08.09.2017
Schweizer Privatbanken zögern bei Digitalisierung
Die Schweizer Privatbanken kommen wirtschaftlich nicht vom Fleck. Bei dem Einsatz von Robotern und Digital-Technologie zögern sie mehrheitlich noch, so eine Studie von KPMG.
weiterlesen
IW-Studie
04.09.2017
Mobiles Arbeiten führt zu Mehrarbeit aber auch mehr Autonomie
Arbeitnehmer, die mobil ihre Arbeit verrichten, arbeiten in der Regel mehr. Dennoch ist die Arbeitszufriedenheit dieser Menschen hoch, da sie mehr Autonomie haben. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW).
weiterlesen
Amazon, Netflix und Co.
02.09.2017
Streaming-Dienste sind bei Jüngeren äusserst beliebt
Streaming-Dienste sind insbesondere bei der jüngeren Generation (zwischen 14 und 25 Jahren) gefragt. Zu diesem Ergebnis kommt die Untersuchung "IP Fourscreen Touchpoints" von IP Deutschland.
weiterlesen
Grosse Unterschiede
31.08.2017
Das macht die Digitalisierung mit Schweizer KMU
Die Digitalisierung verändert alle KMU. Die hat eine Untersuchung der Fachhochschule St. Gallen (FHS) für den KMU-Spiegel 2017 ergeben. Allerdings gibt es grosse Unterschiede in Sachen Zeitpunkt, Tempo und Umfang.
weiterlesen
Zum Start der IFA in Berlin
30.08.2017
Smartphone ist zum wichtigen Wirtschaftsfaktor geworden
Nach Angaben des Bitkom stehen rund 1,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts in Deutschland in Zusammenhang mit dem Smartphone, der Umsatz beläuft sich in diesem Jahr voraussichtlich auf 45 Milliarden Euro.
weiterlesen
Studie
29.08.2017
So unterscheidet sich der DACH-Raum in der E-Mail-Nutzung
Wie unterscheiden sich Deutsche, Österreicher und Schweizer in der digitalen Kommunikation? Antworten darauf gibt United Internet Media in einer E-Mail-Studie.
weiterlesen
Microsoft Security Intelligence Report
23.08.2017
Angriffe auf die Cloud nehmen um 300 Prozent zu
Laut Microsoft haben Cyberattacken auf Cloud-basierte Nutzerkonten im ersten Quartal 2017 um 300 Prozent zugenommen. Hauptangriffsziel ist Europa.
weiterlesen