Studie
Digitalwelt in Zahlen
28.11.2017
So verlief die Cyber Week für die Online-Händler
Auch in diesem Jahr lockten Händler wieder mit zahlreichen Angeboten zur Cyber Week. Nicht nur in den USA, auch in Deutschland wird diese Angebotswoche für die Umsätze der Shops immer bedeutender.
weiterlesen
Marktanalysen
17.11.2017
Weg vom Bargeld: Mobiles Bezahlen in der Schweiz
Das Bezahlen mit dem Smartphone kommt im Schweizer Detailhandel langsam in Mode: 17 Prozent der Kundschaft verwenden dies bereits, beinahe noch einmal so viele wollen es bald ausprobieren.
weiterlesen
BVDW-Studie
16.11.2017
Sprachassistenten: Jeder Dritte befürchtet Datenmissbrauch
Drei von vier Deutschen haben Erfahrungen mit digitalen Sprachassistenten gesammelt oder können sich vorstellen, diese zu nutzen. Die Befragten fürchten aber auch Datenmissbrauch und Überwachung.
weiterlesen
Gesellschaft
14.11.2017
Auslaufmodell Bankfiliale
Die überwiegende Mehrheit von IT-Leitern im Bankenumfeld sind der Ansicht, dass es in zehn Jahren keine persönliche Beratung mehr am Schalter geben wird. Dies ist das Ergebnis einer Studie von Avanade.
weiterlesen
Nachholbedarf
13.11.2017
Schweizer KMU haben Nachholbedarf bei der IT-Sicherheit
KMUs fehlt es an Wissen zum Umgang mit Informationssicherheit. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Hochschule Luzern. Nachholbedarf gibt es insbesondere auf organisatorischer Ebene.
weiterlesen
Gesellschaft
13.11.2017
Genf und Zürich im Kreis der weltweit smartesten Städte
Der App-Anbieter EasyPark hat die smartesten Städte der Welt gekürt. Mit Genf und Zürich ist die Schweiz in den Top Ten gleich doppelt vertreten.
weiterlesen
Drittes Quartal
11.11.2017
Smartphones: iPhones sind Bestseller, Huawei holt auf
Im dritten Quartal führte das iPhone 7 die weltweiten Smartphone-Verkaufscharts an. Beim iPhone 8 konnte sich das grosse Plus-Modell erstmals besser verkaufen als die Basis.
weiterlesen
Umfrage
08.11.2017
Nur etwa jeder Zehnte hat sein digitales Erbe geregelt
Vom E-Mail-Postfach bis zum Facebook-Account: Wer online unterwegs ist, besitzt meist etliche persönliche Konten. Doch was passiert mit denen nach dem Tod? Viele haben diese Frage noch nicht beantwortet.
weiterlesen
Erhebung
25.10.2017
Weltweiter Smartphone-Markt: GfK meldet Rekordabsatz
Auf dem weltweiten Smartphone-Markt wurde laut GfK im dritten Quartal 2017 die Rekordzahl von 366,6 Millionen Geräte abgesetzt. Der durchschnittliche Verkaufspreis stieg um 7 Prozent.
weiterlesen
Studie
20.10.2017
Verzicht aufs Smartphone? Erst ab 3 Millionen Euro
Gemäss einer Studie würden Kinder und junge Erwachsene erst auf ihr Smartphone verzichten, wenn man ihnen drei Millionen Euro zahlt.
weiterlesen