Studie
«State of the Phish»
04.02.2019
Junge wissen wenig von Ransomware
Wer hätte das gedacht: Jüngere Mitarbeiter wissen weniger über Phishing Bescheid als ältere. Das zeigt eine aktuelle Studie von Proofpoint.
weiterlesen
Google-Studie
04.02.2019
Österreicher häufiger von Cyber-Kriminalität betroffen als Deutsche und Schweizer
Die Ergebnisse der Studie über Sicherheit im Internet zeigen auf, dass Österreicherinnen und Österreicher häufiger von Phishing und Malware-Angriffen betroffen sind als ihre Nachbarn in Deutschland und der Schweiz.
weiterlesen
Viertes Quartal
01.02.2019
Tablet-Markt zeigt Zeichen der Erholung
Im vierten Quartal konnte der Absturz bei den weltweiten Tablet-Verkäufen gebremst werden. Die Platzhirsche Apple, Samsung und Huawei konnten die Verkäufe sogar steigern.
weiterlesen
Videospiele in Unternehmen
01.02.2019
Games verbessern Team-Produktivität
Mitarbeiter sollten gemeinsam gamen. Das fördere die Produktivität eines Teams um bis zu 20 Prozent, haben US-Wissenschaftler herausgefunden
weiterlesen
Studie
01.02.2019
Passwortnutzung unter der Lupe
Wie gehen wir mit Passwörtern und Authentifizierungsverfahren um? Eine Studie zeigt, dass trotz zunehmender Angst um den Schutz der eigenen Privatsphäre, in Sachen Passwort-Praktiken noch einiges im Argen liegt.
weiterlesen
Studie "Digital 2019"
31.01.2019
Täglich eine Million neue Internet-Nutzer weltweit
Die Anzahl der Internet-Nutzer wächst täglich um eine Million. 45 Prozent der Weltbevölkerung, knapp 3,5 Milliarden Menschen pro Jahr, sind in den sozialen Medien aktiv. Das zeigt die Studie "Digital 2019" von Hootsuite und We Are Social.
weiterlesen
5,2 Billionen US-Dollar
28.01.2019
Cyberkriminalität wird Firmen teuer zu stehen kommen
5,2 Billionen US-Dollar: So viel an Mehrkosten und Umsatzeinbussen könnte Cyberkriminalität bei Firmen in den nächsten fünf Jahren weltweit verursachen.
weiterlesen
Mobilität
27.01.2019
Zürich liegt beim Fahrzeug-Sharing im europäischen Mittelfeld
Metropolen wie Paris, Barcelona oder Kopenhagen bieten europaweit das grösste Angebot an Sharing-Fahrzeugen. Doch Zürich muss sich nicht verstecken. Die Limmatstadt lässt Berlin, London und Wien hinter sich.
weiterlesen
REPLY-Studie
24.01.2019
Quo vadis, KI?
Künstliche Intelligenz ermöglicht Computern das Sehen, Hören und Sprechen – auf Augenhöhe mit dem Menschen – und transformiert Unternehmen. Möglich macht das der Einsatz von intelligenten Algorithmen. Welche Trends in diesem Bereich noch relevant sind, zeigt eine aktuelle Studie von Reply, die mit der Trend-Plattform SONAR realisiert wurde.
weiterlesen
Warnung
18.01.2019
Welle von Domain-Kaperungen
Security-Forscher warnen Firmen vor einer Welle von Domain-Kaperungen grossen Ausmasses. Hacker könnten beispielsweise bei einem gelungenen Angriff Seiten unter ihrer eigenen IP-Adresse aufsetzen und Login-Daten der Nutzer abgreifen.
weiterlesen