Studie
06.05.2010
2011 wird sich der europäische Hightech-Markt erholen
Der deutsche Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) meldet auf Grundlage neuer Zahlen des europäischen Marktforschungsinstituts EITO, dass die Trendwende im...
weiterlesen
21.04.2010
Bereits 1,4 Millionen Schweizer TV-Haushalte sehen digital fern
Der digitale Fernsehempfang in der Schweiz entwickelt sich dynamisch weiter. Zum Jahresende 2009 empfingen in der Schweiz über alle Empfangsebenen hinweg (Satellit, Kabel, Terrestrik, IPTV) rund 1,4...
weiterlesen
12.04.2010
Datenverluste haben leider Hochkonjunktur
Zu Hause, im Büro oder unterwegs: Egal, ob wichtige Geschäftsdokumente oder die schöne Sammlung der Familienfotos verlorene Daten schmerzen immer. Allein für das vergangene Jahr 2009 misst das Proj...
weiterlesen
18.03.2010
Online-Handel ergänzt laut Studie stationären Verkauf
Der aktuelle Online-Business-Barometers von Ebay kommt zum Schluss, dass der Online-Handel ist stabil durch die Wirtschaftskrise gekommen. Demnach haben zwei Drittel der Händler ihre Umsatzziele in ...
weiterlesen
11.03.2010
Über 50 Prozent informieren sich vor einem Kauf im Web
Vor einem Kauf informieren sich 55 Prozent der deutschen Bundesbürger im Internet über Preise oder Produkteigenschaften. Das hat eine repräsentative Umfrage unter 1.000 Personen ab 14 Jahre im Auftr...
weiterlesen
11.03.2010
Schweizer Consumer Electronics Markt 2009 mit 1,7 Mrd. Franken Umsatz
Auch die Heimelektronikbranche spürte im vergangenen Jahr die Auswirkungen des bereits Ende 2008 sich abzeichnenden schwierigen wirtschaftlichen Umfeldes: Trotz steigenden Stückzahlen bei einzelnen ...
weiterlesen
11.03.2010
Markt für Touchscreen-Geräte wächst stark
Der weltweite Markt für mobile Endgeräte mit Touchscreen wird im Jahr 2010 ein Volumen von rund 362,7 Millionen Einheiten erreichen. Das hat das Marktforschungsunternehmens Gartner in einer Studie e...
weiterlesen
10.03.2010
Schweizer Firmen wagen erste Schritte in Richtung Cloud Computing
Wie eine neue Studie belegt, bewegen sich Schweizer Unternehmen durch die Virtualisierung von Servern bereits vorsichtig in Richtung Cloud Computing, müssen von den Vorteilen aber noch stärker überz...
weiterlesen
10.03.2010
Mit Unterstützung gehen mehr Senioren online
Das Internet breitet sich mit grosser Geschwindigkeit aus. Aber nur rund 40 Prozent der Personen über 65 Jahren nutzen es, wie eine neue Studie der Universität Zürich im Auftrag von Pro Senectute Sc...
weiterlesen
07.03.2010
Immer mehr Deutsche kaufen online
In Deutschland wurden 2009 Waren und Dienstleistungen im Wert von rund 15,5 Milliarden Euro im Internet eingekauft. Damit legte der E-Commerce-Umsatz um 14 Prozent zu. Das sind die Ergebnisse des We...
weiterlesen