06.05.2010, 00:00 Uhr
2011 wird sich der europäische Hightech-Markt erholen
Der deutsche Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) meldet auf Grundlage neuer Zahlen des europäischen Marktforschungsinstituts EITO, dass die Trendwende im europäischen Hightech-Markt soll "greifbar" sein soll . In diesem Jahr soll laut EITO-Prognose der Umsatz mit Produkten und Diensten aus den Bereichen IT, TK und UE nur noch leicht um 0,6 Prozent auf 704 Milliarden Euro zurückgehen. 2011 rechnen die Experten dagegen mit neuem Wachstum; um 1,3 Prozent auf 713 Milliarden Euro soll der Umsatz steigen. "Die europäische ITK-Industrie war später und weniger stark von der allgemeinen Wirtschaftskrise betroffen. Das bedeutet aber auch: Sie kommt später und mit weniger starken Wachstumsraten aus ihr heraus", sagt Bitkom-Präsident August-Wilhelm Scheer.
Vor diesem Hintergrund hat Digital Europe, der europäische Spitzenverband der ITK-Industrie, in Brüssel eine Agenda der Branche für die kommenden Jahre vorgestellt. Die "Vision 2020" beschreibt elf zentrale Herausforderungen für IT und TK in der EU. Unter http://www.digitaleurope.org/index.php?id=1178 steht die Agenda "Vision 2020" kostenfrei zum Download bereit. (ph/th)