
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
08.12.2011
Windows Store bringt neue Chancen für Entwickler
Microsoft beteiligt Entwickler mit 70 bis 80 Prozent an den Verkäufen von Apps sowie App-internen Verkäufen. Als Gegenleistung für die verbleibenden Prozente stellt Microsoft den Shop und erledigt d...
weiterlesen
08.12.2011
IntelliJ IDEA 11: Java-IDE mit neuen Webentwicklungswerkzeugen erschienen
Die Entwicklungsumgebung führt neue Editoren und intelligente Hilfsmittel ein und aktualisiert die Unterstützung für Programmiersprachen und Frameworks. IntelliJ IDEA 11 arbeitet mit dem Webframewor...
weiterlesen
07.12.2011
MariaDB integriert PAM-Authentifizierungssystem
Die freie Datenbank holt in Version 5.2.10 einen Feature-Rückstand auf und erhält Funktionen, die bereits in MariaDB 5.1 vorgesehen waren. Zwei Updates stellen die MariaDB-Entwickler für ihre aktiv ...
weiterlesen
07.12.2011
Tipps & Tricks: Windows 7 - Geheimer Audiorekorder
Auf Notebooks, die ein Mikrofon haben, startet ein Spezialbefehl den Audiorekorder von Windows automatisch bei jedem PC-Start. Er zeichnet alles auf, was gesprochen wird. Geben Si...
weiterlesen
06.12.2011
Tipps & Tricks: Windows 7 - Wallpaper vorspulen
Wenn Sie einen wechselnden Desktop-Hintergrund eingerichtet haben, dann tauscht Windows ihn in den festgelegten Zeitabständen aus. Sie können den Wechsel aber auch forcieren. Fall...
weiterlesen
06.12.2011
Apache Tapestry 5.3 beschleunigt Webanwendungen
Durch Verbesserungen an dem Webframework verringert sich der Speicherverbrauch, während die Performance von Webanwendungen steigt. Tapestry 5.3 soll grosse Webseiten bis zu 40 Prozent beschleunigen....
weiterlesen
05.12.2011
Neue Funktionen für Office 365
Mit dem ersten grossen Service-Update erhält Office 365 Unterstützung für die SharePoint Business Connectivity Services. Das gerade durchgeführte Service-Update für Office 365 bringt die Unterstütz...
weiterlesen
05.12.2011
Microsoft startet Beta-Test von Security Essentials 4
Microsoft plant eine neue Version der kostenlosen Antiviren-Software Security Essentials und hat jetzt einen öffentlichen Beta-Test gestartet. Die neue Version soll unter anderem über verbesserte Sc...
weiterlesen
05.12.2011
Neue Javascript-Client-Bibliothek für Google APIs
Mit der Google APIs Client Library for Javascript greifen Entwickler auf populäre Dienste von Google zu, um sie in eigenen Webanwendungen zu nutzen. Die Google APIs Client Library for Javascript li...
weiterlesen
05.12.2011
Tipps & Tricks: Firefox - Schutz vor Abzocke
Die Firefox-Erweiterung WOT 20091028 (kostenlos) integriert die Sicherheits-Community "Web of Trust" in Ihren Browser. Das Add-on WOT 20091028 bietet Zugriff auf Bewertungen, Nutz...
weiterlesen