
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
05.12.2011
Vierte Plattform-Preview des IE10 steht bereit
Microsoft hat die vierte Plattform-Preview des Internet Explorer 10 zum Download bereitgestellt. Mit dieser neuen Preview - so Microsoft - werden dem Internet Explorer 10 (IE10) unter anderem weite...
weiterlesen
03.12.2011
Tipps & Tricks: Outlook - E-Mail-Auszug zitieren
Outlook-Profis zitieren in ihren Antworten nicht ganze Mails, sondern nur den relevanten Text. Markieren Sie den Text, den Sie zitieren wollen. Klicken Sie in die Markierung und z...
weiterlesen
02.12.2011
Erste Alpha von Typo3 Version 4.7 veröffentlicht
Ein Developer Snapshot demonstriert neue Funktionen, die das Content-Management-System (CMS) benutzerfreundlicher und zugänglicher machen sollen. Typo3 soll in Release 4.7 in Sachen Accessibility ei...
weiterlesen
01.12.2011
PhpStorm 3.0 spürt Performance-Bremsen und doppelten Code auf
Die PHP-Entwicklungumgebung kann in der dritten Auflage wieder nützliche Neuheiten wie UML-Diagramme, einen Profiler und einen Smart Duplicated Code Detector vorweisen. Mit dem Smart Duplicated Code...
weiterlesen
01.12.2011
Tipps & Tricks: Windows 7 - Zuletzt genutzte Ordner in Sprungliste
Dieser Trick erweitert die Sprungliste des Windows-Explorers um den Eintrag "Zuletzt besucht", der die kürzlich verwendeten Verzeichnisse anzeigt. Starten Sie den Windows-Explorer...
weiterlesen
01.12.2011
VLC für WinForms, WPF und Silverlight
Auf CodePlex ist VideoLan DotNet veröffentlicht worden. Dank der Bibliotheken kann man den bekannten VLC-Videoplayer in eigene .NET-Anwendungen einbauen. Die gerade erschienene neueste Version von V...
weiterlesen
30.11.2011
Tipps & Tricks: Excel Farbnostalgie
Arbeitsblätter, die Sie mit älteren Excel-Versionen erstellt haben, erhalten beim Laden in die aktuellen Programmversionen das neue Design. So bekommen Sie die im Original verwendeten Tabellenfarben...
weiterlesen
30.11.2011
W3C stellt API for Media Resources 1.0 vor
Der Vorschlag der Webstandardorganisation beschreibt den einheitlichen Zugriff auf Metadaten von Medieninhalten im Web. Die API for Media Resources 1.0 wird von der Media Annotations Working Group a...
weiterlesen
29.11.2011
Tipps & Tricks: Removal-Tools für Virenscanner
Will man den Virenscanner wechseln, ist es wichtig, die alte Software wirklich restlos zu entfernen, weil sonst irgendwo stehen gebliebene Signaturen zu Fehlalarmen führen. Doch eine gründliche Dein...
weiterlesen
29.11.2011
Bluefish 2.2 verbessert Syntax-Erkennung
Der Codeeditor wurde um neue Funktionen und Sprachen für Programmierer erweitert und legt in Sachen Performance vor allem in grossen Dateien zu. Bluefish 2.2 bringt grössere Veränderungen in der Obe...
weiterlesen