
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
19.12.2011
Groovy-Framework Grails 2.0 veröffentlicht
Nach einjähriger Entwicklungszeit steht das Webframework für Groovy in einer umfassend überarbeiteten Version bereit. Das Grails-Team hat das Framework einer gründlichen Überarbeitung unterzogen. Di...
weiterlesen
18.12.2011
Tipps & Tricks: Tonprobleme in Videos beheben
Störgeräusche und verrauschte Tonsignale in Videoaufnahmen lassen sich mit den kostenlosen Programmen Virtual Dub und Audacity leicht korrigieren Extrahieren Sie zunächst mit Virt...
weiterlesen
16.12.2011
Python-IDE PyCharm 2.0 veröffentlicht
Die Python-IDE kommt mit neuen Python-Varianten, Interpretern und Template-Sprachen zurecht und bietet Entwicklern mehr Unterstützung beim Coding an. Jetbrains hat seine Python-Entwicklungsumgebung ...
weiterlesen
16.12.2011
Metro-Style-UI mit Windows Forms
Die Steuerelementsammlung PFGrid-Toolkit WinForms .NET bietet Controls für moderne UI-Konzepte, darunter auch Controls für ein Metro-Style-UI. Das PFGrid-Toolkit WinForms .NET ist eine Steuerelemen...
weiterlesen
16.12.2011
OpenDDR 1.0.0.1 ergänzt Spezifikationen aktueller Geräte
Die aktualisierte Geräte-Erkennungs-Engine enthält Details zu mehr als 6000 webfähigen Geräten. Um ihre Webanwendungen für unterschiedliche Geräte aufzubereiten, müssen Entwickler wissen, welche Har...
weiterlesen
15.12.2011
Update schliesst kritische Lücke in PuTTY
Für PuTTY, den quelloffenen SSH/Telnet-Client für Windows und Unix, gibt es ein Update, das acht Fehler behebt. Unter anderem wird mit Version 0.62 auch eine als kritisch eingestufteSicherheitslücke...
weiterlesen
15.12.2011
Nuxeo 5.5 wird sozialer, mobiler und entwicklerfreundlicher
Die Entwicklungsplattform für Content-getriebene Websites erhält neue Module für den Datenaustausch, lässt sich einfach erweitern und stellt Webanwendungen auf mobilen Geräten bereit. Die Nuxeo Plat...
weiterlesen
15.12.2011
Tipps & Tricks: Windows 7 -Neuer Ordner per Shortcut
In Windows 7 lassen sich Ordner schnell mit einem Shortcut anlegen. Einen neuen Ordner im Windows-Explorer oder auf dem Desktop legen Sie am schnellsten mit der Tastenkombination ...
weiterlesen
15.12.2011
Kostenlose Broschüre: Das SOA-Manifest
Der dpunkt.Verlag stellt in dieser Woche (noch bis zum 18. Dezember 2011) die Broschüre "Das SOA-Manifest" zum kostenlosen Download zur Verfügung. Verfasst wurde die deutschsprachige Broschüre von e...
weiterlesen
14.12.2011
Chameleon CMS 3.3 hilft bei Migration und Internationalisierung
Das kommerzielle Content-Management-System wartet mit einer Fülle an neuen Modulen und Funktionen auf, die die Verwaltung erleichtern und das CMS flexibler machen. Beim Website-Umzug richten Adminis...
weiterlesen