14.12.2011, 00:00 Uhr
Chameleon CMS 3.3 hilft bei Migration und Internationalisierung
Das kommerzielle Content-Management-System wartet mit einer Fülle an neuen Modulen und Funktionen auf, die die Verwaltung erleichtern und das CMS flexibler machen. Beim Website-Umzug richten Administratoren mit Chameleon CMS 3.3 einen URL-Redirect ein, um die alten URLs auf die neuen umzuleiten. Besucher, die über vorhandene Suchmaschineneinträge auf die Website gelangen, gehen dadurch nicht verloren. Für die Internationalisierung setzt das CMS auf volle UTF-8-Unterstützung im Front- und Backend. URLs werden in der jeweiligen Sprache generiert, in der die Website ausgegeben wird. Das CMS verwaltet komplette Sprachversionen und bietet eine domainbasierte Sprachumwandlung.
Hersteller Esono AG implementiert neue Schutzmechanismen wie erweiterte XSS-Filter und erhöht die Performance des CMS durch die Optimierung der Kernmodule, weniger Datenbank-Abfragen und die CSS-Komprimierung. Ein Dark-Site-Modul und neue Community-Funktionen ergänzen den Funktionsumfang. Mit dem Kommentar-Modul-Package lässt sich eine Kommentarfunktion für praktisch alle Bereiche der Website aktivieren. Chameleon CMS eignet sich für den Aufbau professioneller Websites, für Unternehmensportale und E-Commerce-Anbieter. Chameleon CMS gibt es wahlweise zum einmaligen Preis ab 3400 Euro oder zur Miete ab 79 Euro pro Monat. Als optionale Module sind der CMS Enterprise Workflow und ein Shopsystem zubuchbar. Eine Übersicht der neuen Funktionen ist hier zu finden. (ph/webdev) Chameleon
Hersteller Esono AG implementiert neue Schutzmechanismen wie erweiterte XSS-Filter und erhöht die Performance des CMS durch die Optimierung der Kernmodule, weniger Datenbank-Abfragen und die CSS-Komprimierung. Ein Dark-Site-Modul und neue Community-Funktionen ergänzen den Funktionsumfang. Mit dem Kommentar-Modul-Package lässt sich eine Kommentarfunktion für praktisch alle Bereiche der Website aktivieren. Chameleon CMS eignet sich für den Aufbau professioneller Websites, für Unternehmensportale und E-Commerce-Anbieter. Chameleon CMS gibt es wahlweise zum einmaligen Preis ab 3400 Euro oder zur Miete ab 79 Euro pro Monat. Als optionale Module sind der CMS Enterprise Workflow und ein Shopsystem zubuchbar. Eine Übersicht der neuen Funktionen ist hier zu finden. (ph/webdev) Chameleon