Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
20.02.2014
OpenFlow- und Overlay-SDN-Lösungen vereinfachen den Netzbetrieb
IBM hat einen neuen Unified Network-Controller auf Basis von OpenDaylight-Technologie vorgestellt, der Unternehmen bei der beschleunigten Einführung von Software Defined Networks (SDN) helfen kann. ...
weiterlesen
19.02.2014
Slideshow Studio HD 3: Neues Tool für Diashows in HD-Qualität
Das diese Woche veröffentlichte Slideshow Studio HD 3 von Ashampoo macht aus einzelnen Fotos eine animierte Diashow in HD-Auflösung mit Videoeffekten, Überblendungen und Hintergrundmusik. Fotoserie...
weiterlesen
19.02.2014
Selektive Freigabe im Heimnetz unter Windows 7 ? Tipps & Tricks
Trotz genereller Freigabe eines bestimmten Dateityps im Heimnetzwerk lassen sich einzelne Dateien und Ordner dieser Kategorie weiterhin vor dem Zugriff durch andere Netzwerkteilnehmer schützen. Daz...
weiterlesen
19.02.2014
Typemock Isolator++: 64-Bit-Mocking-Framework für C/C++
In vielen grossen Unternehmen existiert in C oder C++ geschriebene robust und stabil laufende Software. Sollen diese Programme erweitert werden, ist ein Test- und Mocking-Framework erforderlich. Te...
weiterlesen
18.02.2014
Speichern in Word tunen ? Tipps & Tricks
Die meisten Word-Nutzer arbeiten mit den Standardeinstellungen, um Dateien zu speichern. Diese Vorgaben lassen sich an Ihre Arbeitsweise anpassen. (Word ab Version 2007) Um die Standardeinstellunge...
weiterlesen
18.02.2014
Der neue Zend Server 6.3
Das neue Zend Server Release wird Produktivumgebungen auf drei Hauptversionen von PHP unterstützen: 5.5 (erstmalig unterstützt), 5.4 und 5.3. Zend Server 6.3 wird Langzeit-Support für PHP 5.3 bieten...
weiterlesen
17.02.2014
Tools in Windows 7 und 8 als Admin starten ? Tipps & Tricks
Manche Programme lassen sich nur mit Administratorrechten aufrufen. Dieser Trick sorgt dafür, dass ein Tool immer mit allen Rechten startet. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Verknüpf...
weiterlesen
17.02.2014
Letzter Aufruf für XP, Office 2003 und Exchange 2003
Am 8. April 2014 beendet Microsoft den Support für das beliebteste Windows aller Zeiten. Windows XP und Office 2003 waren das Traumpaar, das weltweit auf schier unzähligen Rechnern installiert war ...
weiterlesen
17.02.2014
Tiobe-Index: VB.NET klettert erstmals in die Top 10
Visual Studio 2013 brachte nichts neues für Visual Basic .NET. Trotzdem verzeichnet der Tiobe-Programmiersprachenindex einen stetig anhalten Aufwärtstrend für VB.NET. Lange Zeit fasste Tiobe beim E...
weiterlesen
17.02.2014
Riskante Passwortweitergabe an Lebenspartner
Immer mehr mobile Geräte werden sowohl im Firmennetzwerk auch privat genutzt ? nicht selten von unerfahrenen Lebenspartnern oder Kindern, die oftmals infizierte Software herunterladen. Das Trendthe...
weiterlesen