Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
22.02.2014
Deutsche Telekom warnt vor Sicherheitslücke in Speedport-Routern
Kürzlich wurde eine Sicherheitslücke in der Fritzbox entdeckt, über die Kriminelle auf den Router zugreifen können. Betroffen sind auch Speedport-Router der Deutschen Telekom, wie nun bekannt wurde....
weiterlesen
22.02.2014
Wichtige Sicherheits-Updates für Synology-NAS
Eine Sicherheitslücke im Disk Station Manager der NAS-Systeme von Synology kann dazu führen, dass Angreifer Zugriff auf den Netzwerkspeicher erhalten. Betroffen sind der DSM 4.0 bis 4.3. Eine Siche...
weiterlesen
22.02.2014
Screen Capture Studio 5: Tool für Desktop-Videoaufnahmen
Mit movavi Screen Capture Studio 5 von bhv lässt sich der Desktop Ihres PC virtuell "abfilmen" und als Videodatei speichern ? das funktioniert auch bei Streaming-Videos und Spielen. Das Screen Capt...
weiterlesen
22.02.2014
Malware-Attacke: ?The Moon? greift Linksys-Router an
Eine Analyse des Internet Storm Center (ICS) hat die Gerüchte um eine Sicherheitslücke in einigen Router-Modellen des Herstellers Linksys bestätigt. Schon seit geraumer Zeit kursieren in Expertenkr...
weiterlesen
22.02.2014
Datenschutz: Merkel will europäisches Datennetz
Bundeskanzlerin Merkel denkt über die Einrichtung eines europäischen Kommunikationsnetzes nach, das beispielsweise den E-Mail-Verkehr nicht mehr über den Atlantik umleitet. E-Mails, Formulare und W...
weiterlesen
21.02.2014
Sicherheitslücke in WeMo-Geräten von Belkin
Mit Belkins WeMo-Produkten lassen sich über das Internet Steckdosen und Bewegungsmelder fernsteuern. Eine Sicherheitslücke sorgt dafür, dass auch Fremde Ihre Geräte steuern können. Belkin bietet un...
weiterlesen
21.02.2014
Neues Produkt für Verschlüsselung im Embedded-Markt
SafeNet präsentiert auf der Embedded World 2014 sein neues Produkt für den Schutz und die Lizenzierung von Embedded Software. Beim Schutz von Programmen haben Unternehmen grundsätzlich zwei Möglichk...
weiterlesen
21.02.2014
IT-Sicherheit: Deutsche Bundesregierung gibt Sicherheitstipps
Das deutsche Ministerium für Wirtschaft und Energie sorgt sich um die IT-Sicherheit in Unternehmen und hat aus diesem Grund ein Papier mit 10 Sicherheitstipps herausgegeben. Das Bundesministerium f...
weiterlesen
21.02.2014
Bildbearbeitungs-Software: Color Projects Premium für Bildkorrekturen
Mit Color Projects Premium erweitert Franzis seine Bildbearbeitungs-Serie um eine Software, mit der sich weitreichende Farbkorrekturen vornehmen lassen. Der neueste Vertreter aus der "Projects"-Rei...
weiterlesen
20.02.2014
Verstecktes Admin-Konto in Windows 7 und 8 aktivieren ? Tipps & Tricks
Windows verfügt über ein verstecktes Administratorkonto. Damit lassen sich etwa Systemdateien kopieren, auf die Sie mit einem regulären Benutzerkonto selbst mit Admin-Rechten keinen Zugriff haben. ...
weiterlesen